27 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Querbeet
| unsere Geschichten, Märchen, Lieder in Hochdeutsch und Plattdeutsch
|
Kreis Borken. Kreisheimatpflegerin |
2020 |
|
|
Landrat dankt scheidenden Abgeordneten für großes Engagement
| 27 Mitglieder am 8. Oktober 2020 verabschiedet
|
Gördes, Karlheinz |
2020 |
|
|
Corona - und die wirtschaftlichen Auswirkungen auf den Kreis Borken
|
Zwicker, Kai |
2020 |
|
|
Projekt Haus-zu-Haus-Beratungen als Einstieg in die Förderung der Sanierungsquote im ländlich geprägten Raum
|
Kremer, Anne-Katrin |
2020 |
|
|
Freizeitkarte Kreis Borken
| mit der Hamaland-Route : mit Radwanderwegen und Freizeit-Tipps
| 21. Auflage |
Städte-Verlag E.v. Wagner & J. Mitterhuber |
2020 |
|
|
Von Wuhan ins Westmünsterland: Corona-Chronik bis 31. Oktober 2020
|
Gördes, Karlheinz |
2020 |
|
|
Mangelware Masken: Schutzmaterial war zu Anfang der Krise knapp
| Beschaffung stellte für den Kreis eine Herausforderung dar
|
Bulten, Ellen |
2020 |
|
|
Hilfe zur Selbsthilfe
| das genossenschaftliche Prinzip greift: "Genossenschaftsbanken im Kreis Borken sind Kundenanfragen souverän angegangen"
|
Overkamp, Frank |
2020 |
|
|
Forschermobil - Mobiles Forscherlabor für den Kreis Borken
|
Vennemann, Kirsten |
2020 |
|
|
Bestandsentwicklung des Kiebitzes Vanellus vanellus in Schutzgebieten des Kreises Borken von 1988 bis 2019
|
Focke, Jessica; Krüger, Bert; Ikemeyer, Dietmar |
2020 |
|
|
Beteiligungsbericht
|
Kreis Borken |
2020 |
|
|
Epidemiologische Untersuchung zum Sterbeort in den Städten Bochum und Münster sowie den Kreisen Borken und Coesfeld
| eine Follow-Up Erhebung des Jahres 2017
|
Boes, Mira; Ruhr-Universität Bochum |
2020 |
|
|
Das Moor schweigt nie
| Erste Auflage |
Bühren, Georg; Achterland Verlagscompagnie |
2020 |
|
|
Epidemiologische Untersuchung zum Sterbeort in den Städten Bochum und Münster sowie den Kreisen Borken und Coesfeld
| eine Follow-Up Erhebung des Jahres 2017
|
Boes, Mira; Ruhr-Universität Bochum |
2020 |
|
|
"Lust auf Heimat?!"
| erster Wettbewerb des Kreises Borken findet 2019 gute Resonanz
|
Brandt, Ulrike |
2020 |
|
|
Schule in Corona-Zeiten
| das Jahr 2020 wird allen Beteiligten lange im Gedächtnis bleiben
|
Büning, Elisabeth |
2020 |
|
|
Lebensweltliche Identität und sozialökonomische Planung
| die konflikthafte kommunale Neugliederung im Raum Borken 1966-1969 : ein Kreisjubiläum als öffentlicher Impuls
|
Fasse, Norbert |
2020 |
|
|
Das Gesundheitsamt im Fokus: Wie die Corona-Pandemie "bearbeitet" wird
| zentrale Rolle im Kampf gegen Covid-19: Blick hinter die Kulissen
|
Bulten, Ellen |
2020 |
|
|
Harter Belastungstest
| Unternehmerverband: Wir müssen den Gürtel enger schnallen
|
Middelkamp, Jennifer |
2020 |
|
|
Städte und Gemeinden stimmen sich während der Pandemie ab
| das Corona-Geschehen aus Sicht der Kommunen
|
Holtwisch, Christoph |
2020 |
|
|
Krise hinterlässt Spuren vor allem bei Menschen mit niedrigem Einkommen
| Deutscher Gewerkschaftsbund sorgt sich um Beschäftigte
|
Sandner, Anne |
2020 |
|
|
Jeder Betrieb ganz individuell und unterschiedlich stark betroffen
| der Arbeitsmarkt unter Einfluss der Corona-Pandemie
|
Meiners, Johann |
2020 |
|
|
Sport im Verein weiterhin hoch im Kurs
| Bestandserhebung im Kreis: Die älteren Mitglieder fangen den Rückgang in den 373 Klubs auf
|
Ilgen, Martin |
2020 |
|
|
Status quo und Umgang mit der Grundwasserknappheit im Kreis Borken als Folge des Klimawandels
|
Kremer, Anne-Katrin; Boland, Rouven |
2020 |
|
|
Landwirtschaft stärkt Biodiversität
| Naturfördergesellschaft besucht Leitbetrieb Schulze Beiering : Wechsel zum Hof Hubbeling in Vreden-Doemern
|
Gördes, Karlheinz |
2020 |
|