|
Was lange währt ... | lange galt das Pennighaus in Warburg als abrissreifes Kultur-Denkmal : um zu verhindern, dass dieser Erinnerungsort verloren geht, übernahmen engagierte Bürger und eine Treuhandstiftung unter dem Dach der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Verantwortung für das Haus | Brüggemann, Svenja; Rossner, Roland | 2020 | |
|
Westfalen-Blatt | unabhängig, bürgerlich | Höxtersche Zeitung, Warburger Kreisblatt | 2020 | ||
|
Die Holsterburg bei Warburg, Kreis Höxter | Peine, Hans-Werner; Wegener, Kim | 2020 | |
|
Nazarenische Bilderbibel auf Glas | Strohmann, Dirk | 2020 | |
|
Das steinere Diadem | die westfälische Holsterburg ist eine archäologische Fundgrube | Dolderer, Winfried | 2020 | |
|
Nachweise von Choerades fimbriata (MEIGEN, 1820), eine für Nordrhein-Westfalen neue Raubfliegenart (Diptera, Asilidae) | (Mitteilungen zur Insektenfauna Westfalens XXXVII) | Urban, Patrick; Enns, Daniel | 2020 | |
|
Das St. Cyriakus-Hospital in Warburg | Dubbi, Franz-Josef | 2020 | |
|
Der Anders-Brief | Pastoralverbund Warburg | 2020 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA