147 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Profilierung via Kolophon
| Selbstverständnis, Arbeitsweise und Schwerpunkte der Buchproduktion namentlich bekannter Schreiber der Gaesdoncker Augustiner-Chorherren im Spätmittelalter
|
Henkel, Mathias |
2020 |
|
|
Das Adenauerhaus in Rhöndorf
|
Schmitz, Dieter |
2020 |
|
|
Die geistliche und rechtliche Grundlage ("formula vitae") der Kölner Klöster der Beschuhten und Unbeschuhten Brüder und Schwestern des Ordens Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel
|
Sondermann, Maria Antonia |
2020 |
|
|
Wissensraum Klosterbibliothek Hohenbusch
| die Bibliothek des Kreuzherrenklosters Hohenbusch und ihre Rekonstruktion in kulturhistorischer Perspektive
|
Horst, Harald; Humboldt-Universität zu Berlin |
2020 |
|
|
Anna Salome
| protocolla publica 1660-1681
|
Goebel, Franz M.; Koerner, Andreas; Koerner, Andreas |
2020 |
|
|
Die Heisterbacher Klosterkirche
|
Keller, Christoph; Nußbaum, Norbert |
2020 |
|
|
800 Jahre Merten/Sieg
| Beiträge zur Geschichte von Kirche, Kloster und Dorf
|
Patt, Gregor; Geschichts- und Altertumsverein für Siegburg und den Rhein-Sieg-Kreis; Rheinlandia Verlag & Antiquariat |
2020 |
|
|
Die Kartause St. Barbara in Köln
| (1334 bis 1953) ; Kontinuität und Wandel ; ein Beitrag zur Kirchen- und Stadtgeschichte Kölns
|
Kammann, Bruno |
2010 |
|
|
Zeitreise 2016
| Städt. Gymnasium/Beghinen-Kloster
|
Boox, Herbert; Sahl-Viergutz, Barbara; Pitzen, Jutta |
2020 |
|
|
Vormalige Klosterhöfe der Zisterzienserabtei Altenberg in Niederkassel-Mondorf und Niederkassel-Ranzel
|
Schnabel, Josef; Schwarz, Lothar |
2020 |
|
|
Hof Kalkum - ehemals Haupthof des Stiftes Gerresheim?
|
Osmann, Horst-Ulrich |
2020 |
|
|
Eine liturgische Handschrift für Sankt Gereon
| die Diöz.-Hs. 451 der Kölner Diözesan- und Dombibliothek
|
Horst, Harald |
2005 |
|
|
Heimat
|
Hügen, Guido; Runge, Maurus; Kloster Meschede |
2020 |
|
|
"Christum oportet crescere"
| die Weihe von Abt Andreas zum sechsten Abt von Gerleve
|
Denz, Bartholomäus |
2020 |
|
|
Leuchtturm und Oase?
| zum Auftrag des Hauses Ludgerirast
|
Geilmann, Andreas |
2020 |
|
|
Das Rätsel der unbeschrifteten Grabplatte in der Basilika Steinfeld
| eine überraschende kunsthistorische Entdeckung
|
Kirfel, Helmut J. |
2020 |
|
|
Sie bauten einen Himmel aus Stein
| Aufsätze zu Kunst, Geschichte und Architektur der ehemaligen Klosterkirche Marienfeld in Westfalen
|
Sassen, Andreas; Sassen, Claudia |
2020 |
|
|
Der Segen von Kloster Kamp im Jahre 1619
|
Geibert, Wolfgang |
2020 |
|
|
Finde dein Licht ...
|
LWL-Kulturabteilung |
2020 |
|
|
Der Werdener Psalter
|
Bresser, Heinz-Josef |
2020 |
|
|
St. Andreas
| Kirche, Mausoleum, Schatzkammer
|
Zacher, Inge; Harbecke, Hans-Josef |
2020 |
|
|
Das Reichsstift Herford und seine Tochtergründungen
| Gründungskontexte in Sachsen vom 9. bis zum frühen 11. Jahrhundert
|
Andermann, Ulrich |
2020 |
|
|
Wachsende Begeisterung
|
Schwartländer, Christoph |
2020 |
|
|
Zufallsfund aus dem Internet
| alter Stiftsorden ist wieder an seinem Ursprungsort zurückgekehrt
|
Rogowski, Rudolf |
2020 |
|
|
Et Labora! Handwerk im Kloster
| mehrere Gewerke haben ihren Platz in Dalheim gefunden
|
Grabowsky, Ingo; Kruck, Katharina |
2020 |
|