34 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
MWIDE Zoom
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2020 |
|
|
Empirie und Praxis
| Aspekte der Untertagetechnik im Ruhrbergbau des 20. Jahrhundert
|
Bleidick, Dietmar |
2020 |
|
|
3D-Kransimulator im Duisburger Hafen vorgestellt
| duisport setzt auf eigenes Schulungszentrum für die Aus- und Weiterbildung von Kranfahrern
|
Dünner, Hans-Wilhelm |
2020 |
|
|
Köln erhält die nächsten 53 E-Busse
| Umstellung des Busbetriebs geeignet für umfangreichen Klima- und Umweltschutz
|
Anemüller, Stephan |
2020 |
|
|
"Wir sind digitale Optimisten"
| ein Gespräch mit Uwe Rotermund, noventum consulting GmbH
|
Rotermund, Uwe; Bendig, Andreas; Stephan, Volker |
2020 |
|
|
Schlüsseltechnologie
| Bund bewilligt 150 Millionen Euro für Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster
|
|
2020 |
|
|
Strom nach Maß
| RheinWerke bringen Kompetenz für Elektromobilität zur Wasserstraße
|
Nutsch, Michael |
2020 |
|
|
Azubi-Energie-Scouts decken Einsparpotenziale auf
|
Fretter, Franziska |
2020 |
|
|
Weniger Erschütterungen durch schwingend gelagerte Gleise
| die Erneuerung von Trasse und Gleisanlage auf der Hellwegachse
|
|
2020 |
|
|
"Langjährige Erfahrungen - große Erfolge"
| zur Geschichte des Produktionsprogramms
|
Putsch, Jochem |
2020 |
|
|
Ein seltenes Objekt: die Handschleifmaschine von Stockey & Schmitz
| Stadthistorisches Museum Ennepetal
|
Köhler, Hubert |
2020 |
|
|
Mathematik und Ästhetik des Chipdesigns - 20 Jahre Arithmeum
| Reden zur Eröffnung der Ausstellung am 2. Dezember 2019 anlässlich des 20. Jubiläums des Arithmeums mit Eröffnung der Ausstellung "Mathematik und Ästhetik des Chipdesigns" und der öffentlichen Präsentation von 15 sehr wertvollen Dauerleihgaben aus der IBM-Sammlung historischer Rechenmaschinen
|
Korte, Bernhard; Arithmeum; Universitätsbuchhandlung Bouvier Verpachtungsgesellschaft mbH. Bouvier Verlag |
2020 |
|
|
Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen
| Fortschrittsbericht 2020
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2020 |
|
|
Der Fortschritt kommt nach Haltern
|
Marwitz, Bernd |
2020 |
|
|
Hoch hinaus
| der Aero-Club Kahler Asten
|
Kirtz, Bodo |
2020 |
|
|
150 Jahre VDI Siegener Bezirksverein
| 1870-2020
|
Panthöfer, Sven; Pfau, Dieter; Scharf, Peter; Verein Deutscher Ingenieure. Siegener Bezirksverein |
2020 |
|
|
Studie zum Kenntnisstand und Einsatz künstlicher Intelligenz in der mittelhessischen Wirtschaft und dem angrenzenden Siegerland
| Analyse der KI-Reife von Unternehmen im Rahmen einer qualitativen Studie
|
Keller, Sven; Lorenz, Alisa |
2020 |
|
|
Die älteste erhaltene Dampffördermaschine des Ruhrbergbaus
| Deutungen und Bedeutungen eines Objektes mit fragmentarischer Überlieferung
|
Werner, Claus |
2020 |
|
|
Neuer Ausbildungsberuf Produktionstechnologe: Experten für die Industrie 4.0
| Produktionstechnologen werden zukünftig Experten der automatisierten Produktion sein und eng zusammenarbeiten mit Fachkräften in der Fertigung, Meistern und Ingenieuren : für Magnus Bende, Commercial Direktor der Firma Kaiser & Waltermann in Sundern, genau das Richtige: „In Zeiten von Industrie 4.0 brauchen wir Fachkräfte wie den Produktionstechnologen.“
|
Wrona, Silke |
2020 |
|
|
Wirtschaftlich und nachhaltig statt preisgünstig
| Beschaffung von Bussen und Bahnen im Lebenszyklus-Ansatz
|
Jasper, Ute |
2020 |
|
|
1836 - Immermanns Pfingstreise
| ein Epigone an der Schwelle zur Moderne
|
Reulecke, Jürgen |
2020 |
|
|
Testautomation - Softwareentwicklung - Prüfgerätebau
| MERECS Engineering im GRIPS
|
|
2020 |
|
|
Sicher Vernetzt
| moderne Automatisierung und Cyber-Security sind die Basis für effiziente Gebäude
|
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG |
2020 |
|
|
Nachhaltig investieren
| die Erneuerung von Schieneninfrastruktur und der Maßstab der Nachhaltigkeit
|
Anemüller, Stephan |
2020 |
|
|
Auf den Spuren der Sterne
| rund um das Radioteleskop Effelsberg
|
Batzer, Vanessa |
2020 |
|