17 Treffer
—
zeige 1 bis 17:
|
|
|
|
|
|
1000 Jahre "Anröchter Stein"?
| so mancher Landesherr wurde tatsächlich "steinreich"
|
Fischer, Rudi |
2020 |
|
|
Das Schloss Liedberg in Korschenbroich (Rhein-Kreis Neuss) und die Folgen des historischen Bergbaus
| Überlegungen zur Standsicherheit des Untergrundes
|
Drozdzewski, Günter; Waldmann, Georg |
2020 |
|
|
Produktvielfalt aus Lüftelberger Ton
| vom Leistenziegel und Schottelpännche über Heiligenfigur und Diorama-Vase zur Kabelabdeckhaube
|
Dick, Walter J. |
2020 |
|
|
Mit Schubkarren und Schiffen
| der Transport der Steine
|
Lamberty, Christiane |
2020 |
|
|
Das Mittlere Angertal von Wülfrath-Rohdenhaus über Heiligenhaus bis Ratingen
| die Geschichte vom Kalkabbau, von Höfen, Kotten und mehr
| Erstauflage April 2020 |
Mackrodt, Adolf-Hermann; Lumer, Michael; Scheidsteger, Jürgen; Scala Verlag GmbH |
2020 |
|
|
Das Obere Angertal
| die Geschichte verlorener Höfe und der Angerquelle in Velbert
| Zweite, stark überarbeitete und wesentlich erweiterte Auflage |
Kopshoff, Friedhelm; Rees, August Wilhelm; Scheidsteger, Jürgen; Scheidsteger, Jürgen; Scala Verlag GmbH |
2020 |
|
|
In der Külwe wurde im Akkord geschafft
| der Provinzial-Steinbruch Drewer lieferte von 1826 bis 1960 Steinmaterial für den Straßenbau
|
Fröhlich, Helmut |
2020 |
|
|
"... zu bedienen, zu graben, abzuführen und zu gebrauchen"
| ein Beitrag zur Geschichte der Steinindustrie im Warsteiner und Kallenhardter Raum
|
Lange, Dietmar; Geesmann, Rainer |
2020 |
|
|
Seen entschlammen - Kiesabbau begrenzen
| Politik ist immer wieder gefordert beim Erhalt der Landschaft
|
Meis, Manfred |
2020 |
|
|
Wie eine "unterirdrische Kirche"
| die Backofensteinbrüche
|
Kling, Joern; Lamberty, Christiane |
2020 |
|
|
Gephysikalische und fernerkundliche Erfassung im Gebiet der ehemaligen Kossmannskaule
|
Kelterbaum, Daniel; Tilly, Nora Isabelle |
2020 |
|
|
Alter Schieferabbau in Eiserfeld
| eine kurze Betrachtung anhand der städtischen und landesherrlichen Baurechnungen des 15. und 16. Jahrhunderts
|
Bingener, Andreas |
2020 |
|
|
Der Grünsandstein vom Hellweg
| Baustoff entstand vor 90 bis 88 Millionen Jahren
|
Fischer, Klaus |
2020 |
|
|
Zeugen der Landschaftsgeschichte im Siebengebirge
| Teil 2: Der Ofenkaulberg
|
Bouillon, Barbara; Landschaftsverband Rheinland. Abteilung Kulturlandschaftspflege |
2020 |
|
|
"Mythos Stein"
| ein eindrucksvoller Steinbruchpark in Geseke
|
Raker, Manfred |
2020 |
|
|
Montanhistorische und geotechnische Untersuchungen in der Aero-Stahl-Grube
|
Knaak, Mathias; Strauß, Roland |
2020 |
|
|
Ressourcenabbau und planerische Gestaltung
| zur Zielqualität der landesplanerischen Festlegungen zu Versorgungszeiträumen und Fortschreibungen bei nichtenergetischen Rohstoffen in NRW
|
Kment, Martin |
2020 |
|