29 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Auch Hagens Wälder sind arg gefährdet
| "Wir müssen wieder sanfter mit der Natur umgehen"
|
Quass-Meurer, Jürgen |
2020 |
|
|
Die Krise im Wald
| Hintergründe und Perspektiven
|
Rosenkranz, Frank |
2020 |
|
|
Das Fichtensterben im Sauerland - in Olsberg
| Willi Häger war mit dem Revierförster Thomas Wullenweber unterwegs
|
Häger, Willi |
2020 |
|
|
Ville forests, forests-waterworlds
| a LIFE+ project to protect our oak forests
|
Striepen, Klaus; Villewälder - Wald- und Wasserwelten (Projekt); Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft; Biologische Station Bonn/Rhein-Erft |
2020 |
|
|
50 Nachkriegsjahre Königsforst
|
Lorenz, Hartmut |
2020 |
|
|
Wiederbewaldungskonzept Nordrhein-Westfalen
| Empfehlungen für eine nachhaltige Walderneuerung auf Kalamitätsflächen
| Stand: November 2020 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
Die Waldformationen in der Ville rund um Erftstadt
| eine Vielzahl von Biotopen mit künstlicher oder potentiell natürlicher Vegetation
|
Bothe, Hermann |
2020 |
|
|
Klima - Käfer - Grabung. Archäologie auf der Wallburg Hoher Lehnberg
| Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel |
2020 |
|
|
Sturm, Hitze, Dürre, Borkenkäfer
| Was wird aus den Fichtenwäldern im nördlichen Sauerland?
|
Rüther, Edgar |
2020 |
|
|
Villewälder Wald- und Wasserwelten
| ein LIFE+ Projekt zum Schutz unserer Eichenwälder
|
Striepen, Klaus; Villewälder - Wald- und Wasserwelten (Projekt); Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft; Biologische Station Bonn/Rhein-Erft |
2020 |
|
|
Der Kommunalwald braucht Hilfe
| die kommunalen Waldbesitzer in Nordrhein-Westfalen fordern von Bund und Land einen Aktionsplan zur Rettung der sterbenden Wälder
|
|
2020 |
|
|
Borkenkäfer setzen NRW-Wäldern stark zu
| Waldbesitzer in Nordrhein-Westfalen müssen auf die aktuelle Borkenkäfersituation und die Überwinterungsplätze des Buchdruckers reagieren und Maßnahmen ergreifen
|
Niesar, Mathias |
2020 |
|
|
Waldsterben 2.0 bedeutet gewaltige Schäden auch in Sennestadt
|
Dölwes, Eric |
2020 |
|
|
Vegetationsbrandbekämpfung aus der Luft
| Zusammenarbeit mit der Polizeifliegerstaffel NRW
|
Schürholt, Benjamin |
2020 |
|
|
Luftiges im Gespensterwald
| Experimente und Entdeckungen im Naturpark Rheinland
|
Luck-Haller, Erika; Kuhnen, Birgit; Kraus, Eva; Naturpark Rheinland |
2020 |
|
|
Das "Kuhhol" in der Haard bei Flaesheim
|
Oelmann, Bruno |
2020 |
|
|
Im Hambacher Wald
| oder die Kolonisierung der Erde durch die Untergrabung der Freiheit
|
Reuter, Sophie; Reuter, Sophie; Reising, Gert; Axel Dielmann Verlag |
2020 |
|
|
Eine einst stolze Allee
|
Knecht, Peter |
2020 |
|
|
Der sauerländische Wald
| Klimawandel, Wölfe und Wisente im Rothaargebirge : ein Buch aus der Region für die Region
|
Keuthen, Michael |
2020 |
|
|
Den Rhythmus der Natur als Kraftquelle nutzen
| im Herbst wurde der Baum- und Naturlehrpfad eröffnet : eine Einladung dazu, sich treiben zu lassen
|
Maguire, Sabine; Schümmelfeder, Mikko |
2020 |
|
|
Unterwegs durch den Tüschenwald
| eine abwechslungsreiche Wanderung mit vielen Eindrücken
|
Böhmer, Josef |
2020 |
|
|
"Ist der Stütger Busch von bösen Leuthen angestochen worden"
| von Bäumen, Bränden und Banden im Stüttger Busch
|
Auler, Jost |
2020 |
|
|
"Molinia-Heide, nur mit wenigen Bäumen bestanden"
| Flora und Vegetation
|
Bouillon, Barbara |
2020 |
|
|
Der Stadtwald in Krefeld
| Entstehung und Entwicklung einer historischen Parkanlage
|
Schüllner, Simone |
2020 |
|
|
Grüner wird's nicht
| ein Waldbekenntnis : wer Kleve liebt, sollte in seinen freien Stunden den Tiergartenwald ansteuern - der Forst, der fast bis ins Stadtzentrum reicht, ist Juwel und Lehrmeister zugleich
|
Daute, Ralf; Barthel, Thorsten |
2020 |
|