33 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Einführung von Open Notes in der Universitätsambulanz Witten
| Ergebnisse einer qualitativen Studie
|
Bittner, Anja; Beickert, Luise |
2020 |
|
|
Das Bochumer "Bergmannsheil"
| die Anfänge eines "den höchsten Anforderungen der Neuzeit vollauf genügenden chirugischen Heilinstituts"
|
Schmidt, Mathias |
2020 |
|
|
Ausgewählte Ereignisse in Bethel und im deutschen Reich 1933 bis 1945
|
Dik, Sevim; Melter, Claus |
2020 |
|
|
Kulturgeschichtliche Anhaltspunkte für eine ehemalige Leproserie in Bergheim an der Sieg
|
Bursch, Horst |
2020 |
|
|
Der Krankenhausbau in Schmallenberg
| und die Unternehmerfamilie Salomon Stern : vor 100 Jahren erhielt die Stadt eine "hochherzige Stiftung"
|
Otto, Norbert |
2020 |
|
|
Lazarette in Godesberg während des Ersten Weltkriegs
|
Birkholz, Bernd |
2020 |
|
|
Der neue Alltag im Krankenhaus
|
|
2020 |
|
|
Das Jüchener Herz-Jesu-Krankenhaus
| vom Segen und Elend eines ehemaligen Kleinkrankenhauses
|
Kiltz, Jürgen |
2020 |
|
|
Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Auditergebnissen und den Patientinnenerfahrungen in Brustzentren in Nordrhein-Westfalen?
| = Is there an association between audit results and patient experiences at breast centres in North Rhine-Westphalia?
|
Barteldrees, Kirsten |
2020 |
|
|
Die Krankenhausplanung in NRW steht an einem Scheideweg
|
Patzki, Anja |
2020 |
|
|
Deportationen und Säuglingsmord im Säuglings- und Kinderkrankenhaus "Sonnenschein" in Bethel und anderen Krankenhäusern in der Zeit des Nationalsozialismus?
| Einblicke in den Forschungsstand
|
Melter, Claus |
2020 |
|
|
Pragmatiker und Brückenbauer
| Interview mit dem künftigen Präsidenten der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Ingo Morell
|
Rüter de Escobar, Katrin; Morell, Ingo |
2020 |
|
|
Das Hospital zum Heiligen Geist in Geseke
|
Arens, Alexander |
2020 |
|
|
Der Beginn der städtischen Gesundheitsversorgung
| vor 700 Jahren stiftete der Stadtrat von Werl das erste Hospital
|
Berghoff, Joseph |
2020 |
|
|
Ausgezeichnete Qualität in Medizin und Pflege
| jüngstes Beispiel: 2019 erhielt das EKM eine hevorragenede Platzierung in dem Ranking "Deutschlands beste Krankenhäuser" der Frankfurter Allgemeine Zeitung
|
|
2020 |
|
|
Universitätsklinikum Aachen
|
Vom Rath, Dieter |
2020 |
|
|
Von der "Provinzial-Pflegeanstalt zu Geseke" zum "Haus am Klostergarten"
|
Richter, Evelyn |
2020 |
|
|
Die Armen Schwestern vom heiligen Franziskus im Marien-Hospital Euskirchen 1855-1971
| 116 Jahre lang Pflegedienst im Krankenhaus
|
Dick, Hans-Gerd |
2020 |
|
|
Freiherr Ignaz von Landsberg-Velen und das Hospital zu Ahausen
|
Sieg, Mechthild |
2020 |
|
|
Reform der Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen
|
Mareck, Claudia; Plaster, Thomas |
2020 |
|
|
Die toten Säuglinge von Bethel (1933-1950)
| Versuch einer Erklärung
|
Degen, Barbara |
2020 |
|
|
Das St. Josef-Hospital in Issum
|
Bonnekamp, Heinz Dieter |
2020 |
|
|
Klaus Barbie (1913-1991), der berüchtigte Schlächter von Lyon, geboren im Privat-Entbindungs-Institut Könsgen in Godesberg
|
Schloßmacher, Norbert |
2020 |
|
|
Routine, Flexibilität und Solidarität
| wie sich das Sankt Vinzenz Hospital in Rheda-Wiedenbrück im größten Corona-Ausbruch in Deutschland bewährte
|
Rüter de Escobar, Katrin |
2020 |
|
|
Nachbereitung eines Krankenhausbrandes
| Evaluierung der Maßnahmen des vorbeugenden baulichen, anlagetechnischen und des abwehrenden Brandschutzes
|
Grabinger, Dietmar; Hamacher, Michael; Kleinen, Daniel |
2020 |
|