21 Treffer
—
zeige 1 bis 21:
|
|
|
|
|
|
"Die Nummer 1 der Welt"
| Handball : Torhüter Andreas Wolff sicherte Deutschland 2016 mit seinen Paraden den Europameistertitel, aber dann geriet er emotional aus dem Tritt : nun sucht er in der polnischen Provinz den Weg zurück an die Spitze - kann das gelingen?
|
Neumann, Thilo; Wolff, Andreas |
2020 |
|
|
Sophia Krementz
| (*1858 in Heinsberg, † 1931 in Euskirchen) : selbständig und erfolgreich als Geschäftsfrau
|
Thumann-Langva, Gabrielle |
2020 |
|
|
Maria Dahmen
| (*1903 in Euskirchen, †1979 in Euskirchen) : eine gefeierte, extravagante Sängerin
|
Wiskirchen, Hans-Helmut |
2020 |
|
|
Ein Inkunabel-Brevier aus der Pfarrei St. Martin, Euskirchen
|
Horst, Harald |
2007 |
|
|
Das Fest der Euskirchener Synagogeneinweihung (1887)
| eine "Verbrüderungsfeier", die alle Konfessionen und Stände begeisterte
|
Arntz, Hans-Dieter |
2020 |
|
|
Neujahrsempfang 11.01.2020
|
Kreisstadt Euskirchen. Bürgermeister (1999- : Friedl) |
2020 |
|
|
Die Hebamme Agnes Deutschbein
| (*1898 in Echternacherbrück, †1986 in Euskirchen) : Erinnerungen an meine Großtante
|
Deutschbein, Martina |
2020 |
|
|
Frauen in der Politik ab 1946
| Kontinuitäten und Neuanfänge
|
Holz, Petra |
2020 |
|
|
Gertrud Schmöle
| (*1898 in Euskirchen, † 1994 in Euskirchen) : die Hilfsschullehrerin und "ihre Kinder"
|
Rünger, Gabriele |
2020 |
|
|
Julie Disse
| (*1886 in Hagen, † 1965 in Euskirchen) : die Gattin des Bürgermeisters
|
Rünger, Gabriele |
2020 |
|
|
Die Bevölkerungs- und Sozialstruktur der Stadt Euskirchen zwischen 1799 und 1864
| Wiedergabe und Auswertung von sechs Bevölkerungslisten aus den Jahren 1799, 1801, 1846, 1852, 1855 und 1864
|
Wendels, Claudia |
2020 |
|
|
Sr. M. Fridian OSF, Dr. Helene Peters
| (*1895 in Euskirchen, † 1968 in Michigan City, USA) : von der Ostschule in Euskirchen zur Dekanin des St.-Francis-College
|
Rünger, Gabriele |
2020 |
|
|
Dr. Auguste Röttger
| (*1914 in Voltlage, † 2010 in Euskirchen) : Schulleiterin und Verfechterin der Mädchenpolitik
|
Dick, Hans-Gerd |
2020 |
|
|
Dr. Hildegard Sina
| (*1937 in Euskirchen, †2005 in Karala, Indien) : die Ärztin der Armen
|
Rünger, Gabriele |
2020 |
|
|
Margareta "Eta" Pesch
| (*1922 in Zülpich, †2018 in Euskirchen) : in der Flüchtlingshilfe fand sie kompromisslose Verwirklichung christlicher Nächstenliebe
|
Dick, Hans-Gerd; Rünger, Gabriele |
2020 |
|
|
Die Armen Schwestern vom heiligen Franziskus im Marien-Hospital Euskirchen 1855-1971
| 116 Jahre lang Pflegedienst im Krankenhaus
|
Dick, Hans-Gerd |
2020 |
|
|
Großbrand einer ehemaligen Speditionshalle
| erschwerte Einsatzbedingungen und Schadstoffbelastung durch Asbest
|
Neuburg, Markus; Gebertz, Johannes; Wanasek, Torsten |
2020 |
|
|
Susanne Kaufmann
| (*1869 in Trier, † 1944 in Bonn) : die Gattin des Landrats
|
Rünger, Gabriele |
2020 |
|
|
Kirmes
| in Euskirchen und auf dem Lande
|
Wiskirchen, Hans-Helmut |
2020 |
|
|
Die Abiturientinnen des Oberlyzeums "Sancta Maria" der Dominikanerinnen in Euskirchen und der Bund Deutscher Mädel
| "der Führer war ein Mann nach meinem Herzen."
|
Rünger, Gabriele |
2020 |
|
|
Dr. Godiva Kroner
| (*1925 in Masserberg, † 2006 in Bad Münstereifel) : "belegen Sie lieber einen Kurs als einen Parkplatz der VHS!"
|
Wiskirchen, Hans-Helmut; Kroner, Bernd |
2020 |
|