|
Zum Abschluss: Ein Fest der Abschweifung | Gespräch mit Markus Orths | Orths, Markus; Bartl, Andrea | 2020 | |
|
"Die Kunst ist lang! Und kurz das Leben" | "Max" und die Kunst, ein Leben zu erzählen | Abraham, Ulf | 2020 | |
|
Archivpädagogik zwischen Anforderungen und realistischer Praxis | ein Vorschlag aus dem Keisarchiv Viersen | Fehse, Christina | 2020 | |
|
Über die Surrealisten, Max Ernst, die Erfindung des drip painting und Markus Orths' Roman "Max" | Brassat, Wolfgang | 2020 | |
|
Träume in Stahl - Will Brüll 1922-2019 | Pitzen, Jutta | 2020 | |
|
Zwischen Fiktionalität und Faktualität | die biografische Darstellung von Max Ernst im Roman "Max" | Marxer, Cäcilia | 2020 | |
|
Bauforschung am Tho Lemmejans-Hof in Viersen-Hoser | ein Juwel im Dornröschenschlaf | Lambert, Anne | 2020 | |
|
Nazis raus aus dem Whirlpool | Bundesgerichtshof ermöglicht Hausverbot im Hotel gegen Udo Voigt | Gutmann, Andreas | 2020 | |
|
Der alte evangelische Friedhof in Viersen | Geschichte und Restaurierung | Tamm, Horst; Klaue, Karin | 2020 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA