68 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Bergbau-, dann Stahlkrise
| Identitätskrise der Stadtgesellschaft 1962 bis 1987
|
Uecker, Andreas |
2020 |
|
|
Ausgespielt
| das Duisburger Theater am Marientor ist insolvent : nun kündigt auch noch die Produktionsfirma Stage Entertainment an, ihre Häuser in Oberhausen und Essen schließen zu wollen : ist das Musical am Ende? : oder könnten die Opernbühnen die Sparte übernehmen?
|
Rambow, Honke |
2020 |
|
|
Fit für die nächsten 30 Jahre
| nach einem Jahr Sanierungspause wird der Gasometer im Frühjahr 2021 mit der Schau "Das zerbrechliche Paradies" wiedereröffnet
|
Kawohl, Helmut |
2020 |
|
|
Ordnung und Wandel
| Geschichte wird gemacht : am 13. September können die Bürger*innen des Reviers erstmals seit 100 Jahren das Ruhrparlaments wählen : dazu passend zeigen zwei Ausstellungen in Essen und Oberhausen den Strukturwandel der letzten 100 Jahre und die Geschichte des Regionalverbandes Ruhr, der für die Planung der Region verantwortlich ist
|
Belghaus, Volker K. |
2020 |
|
|
Die jüdischen Friedhöfe in Oberhausen
| ein Wegweiser
|
Pannebäcker, Mailin |
2020 |
|
|
Aus dem Nichts zur Gemeindegründung Oberhausens
| 1847 bis 1874
|
Spilling, Christoph |
2020 |
|
|
Stadt steuert Strukturwandel
| Kompetenz im kommunalen Projektmanagement in Oberhausen über 100 Jahre
|
Dellwig, Magnus |
2020 |
|
|
Luftreinhalteplan Ruhrgebiet 2011 Teilplan West
| Planergänzung Stadt Oberhausen 2020
|
Regierungsbezirk Düsseldorf. Bezirksregierung |
2020 |
|
|
Strukturwandel 1.0
| die Planung urbaner Strukturen im Stadtkern : 1894 bis 1934
|
Schmidt-Waldbauer, Klaus Martin |
2020 |
|
|
Ausblick
| Stadtentwicklung und Strukturwandel in Oberhausen 1847 bis 2020 : ein Blick 175 Jahre zurück : ein vorsichtiger Blick voraus!
|
Dellwig, Magnus |
2020 |
|
|
Mit London-Feeling durch die Stadt flitzen
| das neue Angebot der STOAG sorgt für noch mehr Mobilität und Flexibilität : Kunden können den "REVIERFLITZER" über eine spezielle App anfordern : erste positive Erfahrungen wurden im Oberhausener Norden gemacht
|
Petrykowski, Michael |
2020 |
|
|
Rudolf Holtappel - "Die Zukunft hat schon begonnen"
|
Pasche, Eckart |
2020 |
|
|
Zwei Lieblinge des Publikums
| Anna Polke und Jürgen Sarkiss begeistern seit vielen Jahren die Oberhausener Theaterbesucher : sie ist eine Institution in der Stadt, er sucht mittlerweile neue Wege in der Musik
|
Offergeld, Klaus |
2020 |
|
|
Energie für unsere Stadt
| zwei bemerkenswerte Zahlen machen 2021 auf die hochinteressante Geschichte der Stadt und ihrer Energieversorgung aufmerksam
|
Wentz, Gustav |
2020 |
|
|
Wo schon ein Weltmeister seine ersten Fische fing
| von Aal bis Zander lässt sich an Ruhr und Kanal alles auf die Schuppe legen
|
Brichzi, Dirk |
2020 |
|
|
Auch in Frankreich duftete es nach Christstollen made in Oberhausen
| das Café Bauer an der oberen Marktstraße blickt auf eine lange Tradition zurück : der im Jahr 1929 gegründete Betrieb zählt zu den ältesten seiner Zunft in Oberhausen : längst hat sich das Geschäft auch weit über die heimischen Grenzen hinaus einen Namen gemacht
|
Petrykowski, Michael |
2020 |
|
|
Die jüdischen Friedhöfe in Oberhausen
| Steinmaterialien und Zustand
|
Schaab, Christoph |
2020 |
|
|
Jüdische Sepulkralkultur am Beispiel der Oberhausener jüdischen Friedhöfe
|
Hüttenmeister, Nathanja |
2020 |
|
|
WBO kümmert sich um funktionierende Netze
| Martin Schulze ist bei den Wirtschaftsbetrieben als "Betriebsleiter Kanäle und Straßen" für 570 Kilometer Abwasserkanal und 60 Kilometer Verkehrsnetz in Oberhausen zuständig
|
Wentz, Gustav |
2020 |
|
|
Stichwahl Oberbürgemeisterwahl 27. September 2020
| vorläufiges Ergebnis und Analyse zur Stichwahl des Oberbürgemeisters
|
Jülkenbeck, Jörg; Oberhausen (Rheinland). Bereich Statistik und Wahlen |
2020 |
|
|
Kein falsches Wort jetzt
| Gespräche
| 1. Auflage |
Schlingensief, Christoph; Schlingensief, Christoph; Schlingensief, Christoph; Laberenz, Aino; Diederichsen, Diedrich; Verlag Kiepenheuer & Witsch |
2020 |
|
|
Das Zusammenspiel von Grundlagenforschung und chemischer Industrie im Ruhrgebiet am Beispiel von Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Insitut für Kohlenforschung und Ruhrchemie AG bei Fischer-Tropsch-Synthese, Oxo-Reaktion und Ziegler-Katalysatoren
| Aspekte der Untertagetechnik im Ruhrbergbau des 20. Jahrhundert
|
Rasch, Manfred |
2020 |
|
|
Planen, Bauen und Wohnen in Oberhausen
| neue Wohn- und Gewerbegebiete
| 6. Auflage |
|
2020 |
|
|
Weser grüßt Emscher
| Heimweh nach Dir
| 1. Auflage |
Stelle, Mechthild; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2020 |
|
|
Ohne Oberhausen? Geht gar nicht!
| Erinnerungen an zwei Kunstschaffende mit einer gemeinsamen Wurzel: Christoph Schlingensief und Wim Wenders
|
Wentz, Gustav |
2020 |
|