311 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Im Vaterland des Champagners und der Marseillaise"
| Heinrich Heines Exil in Paris
|
Füllner, Karin |
2020 |
|
|
Ein Kämpfer für Heine
| Nachruf auf Wilhelm Gössmann
|
Kortländer, Bernd |
2020 |
|
|
Ewiges Ringen
| seit zehn Jahren nimmt Florian Uhlig sämtliche Klavierwerke von Robert Schumann auf - nun nähert er sich dem Abschluss
|
Cobbers, Arnt; Cobbers, Arnt; Uhlig, Florian |
2020 |
|
|
Zwei Europäer im fiktiven Gespräch
| Heinrich Heine - Marcel Reich-Ranicki
|
Honsza, Norbert |
2020 |
|
|
Kann moderne Bildhauerkunst schlicht schön sein?
|
Brabant, Dominik |
2020 |
|
|
Compeon GmbH
| digitaler Marktplatz am Rhein
|
Bömer, Max |
2020 |
|
|
Wie die Familie Schorn nach Mettmann kam ...
|
Hüskes, Simone; Wolfertz, Gudrun |
2020 |
|
|
Hildebrand Gurlitts Verbindungen im Kunsthandel der Nachkriegszeit
| Erkenntnisse aus der Erschließung seines Nachlasses
|
Peters, Sebastian |
2020 |
|
|
Vom Briefadel zum Burgherrn - Die Künstlerfamilie von Wille
|
Klütsch, Margot |
2020 |
|
|
Eine neue Adresse am Rhein
| "Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen" im Mannesmann-Gebäude von Peter Behrens
|
Nellen, Dieter |
2020 |
|
|
Der blaugrüne Ring
|
Orzessek-Kruppa, Ruth; Orzessek-Kruppa, Ruth; Düsseldorf. Stadtplanungsamt |
2020 |
|
|
Der ver-rückte Schumann
| Horizonte einer historischen Anthropologie der Musik
|
Kaden, Christian |
2020 |
|
|
475 Jahre Görres-Gymnasium
| die Schule im Herzen Düsseldorfs
|
Maag, Clemens; Maag, Clemens |
2020 |
|
|
Aktuelle Projekte im Akademienprogramm an nordrhein-westfälischen Universitäten
|
Schmidt-Haberkamp, Barbara |
2020 |
|
|
Den Blick weiten
|
Weski, Thomas |
2020 |
|
|
Die Macht des Einfachen
| zum Werk von Alf Lechner und Rupprecht Geiger
|
Knapp, Gottfried |
2020 |
|
|
Kunst im kosmopolitischen Kontext
| die Kunstakademie Düsseldorf
|
Fleck, Robert |
2020 |
|
|
Der geteilte Himmel
| über den Wolken trennten die Dresdener und die Düsseldorfer Romantik Welten
|
Illies, Florian |
2020 |
|
|
Was Selbstportraits verraten
| ein Forschungsprojekt Düsseldorfer Kunsthistoriker*innen untersucht die Autoritratti der Florentiner Uffizien
|
Meinschäfer, Victoria; Rosen, Valeska von; Procajlo, Anna Maria; Franconi, Isabell |
2020 |
|
|
Hof Kalkum - ehemals Haupthof des Stiftes Gerresheim?
|
Osmann, Horst-Ulrich |
2020 |
|
|
Fritz von Wille in Düsseldorf und in der Eifel
| Kollegen, Freunde und Bekannte
|
Schroyen, Sabine; Schroyen, Andreas |
2020 |
|
|
Ginster, Blumen und Maare
| Lieblingsmotive Fritz von Willes in der Eifel
|
Repp-Eckert, Anke |
2020 |
|
|
Eingerahmt
| bei dem vom Büro sop architekten entworfenen Büro- und Geschäftshaus Fürst & Friedrich in der Düsseldorfer Innenstadt besteht sowohl die Fassade des Neubaus als auch die davon eingerahmte neoklassizistische Bestandsfassade aus Sandstein : verbindendes Element ist Glas
|
Greve, Nina |
2020 |
|
|
Die Geschichte der Akademie
| Wissenschaft im Spannungsfeld von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
|
Kötter, Jan-Markus; Michels, Christoph |
2020 |
|
|
Die Arbeitswissenschaften und das "Wohlbefinden" des Werktätigen
| vom DINTA zur DAF (1925-1939)
|
Becker, Frank |
2020 |
|