50 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wie war zu Haus' es doch vordem ...
| Erinnerungen an die Kindheit von Stefan Reuber (Febr. 2018)
|
Reuber, Stefan |
2019 |
|
|
Wie geht's dir, UWE?
| Monitoring von Umwelt, Wohlbefinden und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen im Sekundarschulalter als Grundlage einer integrierenden Stadtentwicklung. Ergebnisse der UWE-Pilotstudie 2017 in Herne
|
Petermann, Sören; Strohmeier, Klaus Peter; Yaltzis, Katharina; Albrecht, Michaela |
2019 |
|
|
Von Lehmgruben, Kipploren und einer plätschernden Quelle
|
Kallhoff, Heinz |
2019 |
|
|
Erinnerungen an den Krieg
|
Böckers, Elisabeth |
2019 |
|
|
"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" - Abfallpädagogische Arbeit der Kreis-Kleve-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH
|
Spreen, Wolfgang |
2019 |
|
|
Der Junge muss an die frische Luft
| meine Kindheit und ich
| Ungekürzte Taschenbuchausgabe, 5. Auflage |
Kerkeling, Hape; Piper Verlag |
2019 |
|
|
Die Betroffenen müssen im Mittelpunkt stehen
| die katholische Kirche im Kampf gegen sexuellen Missbrauch
|
Reidegeld, Jochen |
2019 |
|
|
Pädagogik bei Krankheit
| Konzeptionen, Methodik, Didaktik, Best-Practice-Beispiele
| 2. Auflage |
Frey, Hermann; Wertgen, Alexander |
2019 |
|
|
Kinderarbeit und Kinderspiele in Westernkotten in den 1930er und 1940er Jahren
|
Heine, Sophia |
2019 |
|
|
Die Jahre meiner Kindheit
| Rückblicke 1939-1955
|
Kuick, Linus |
2019 |
|
|
Die Rheinland-Kita-Studie - Umsetzung von Inklusion in NRW
| Untersuchung zum Stand der Inklusion in NRW-Kitas
|
Kißgen, Rüdiger |
2019 |
|
|
"Europa in Westfalen"
| der Beitrag der LWL-Denkmalpflege zum Kulturerbejahr 2018
|
Karnau, Oliver |
2019 |
|
|
"Ein C-Dur-Akkord macht glücklich"
| Spiegel-Gespräch : Hanns-Josef Ortheil ist vielen als Schriftsteller vertraut : dabei wäre er einst beinahe Pianist geworden : nun erzählt der Autor, warum seine erste Karriere scheiterte und wie junge Talente heute Klavier üben sollten
|
Ortheil, Hanns-Josef |
2019 |
|
|
Dat bisken andere Kochbuch
|
Hedwig, E. Ulrike; Laufenburg, Heike; Zwiebelzwerg Verlag, Inh. Gregor Christian Schell e.K. |
2019 |
|
|
Wie der Name Weimer nach Halingen kam
|
Weimer, Paul |
2019 |
|
|
Bunte und prall gefüllte Stadt
| Kulturstadtplan für Duisburger Kinder
|
Koch, Tina |
2019 |
|
|
NRW (ge)zählt: Aufwachsen in Nordrhein-Westfalen
| Lebenswelten der jüngsten Generation – Ergebnisse der amtlichen Statistik
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik |
2019 |
|
|
"Wenne inne Köttelbecke fliechs', hat der Arsch Kirmes"
| Marl - eine Kindheit im Ruhrgebiet der 60er & 70er Jahre
|
Grube, Christian |
2019 |
|
|
Großer Einsatz für kranke Kinder aus Krisengebieten
|
|
2019 |
|
|
"Übelamen" und falsche Gebetbücher
| nach dem Zweiten Weltkrieg steckte die Ökumene noch in den Kinderschuhen
|
Freese, Helma |
2019 |
|
|
Die kommunale Präventionskette gegen Kinderarmut in Bochum
| in diesem Beitrag wird dargestellt, wie in Bochum das Konzept einer sozialräumlichen Orientierung der Jugendhilfe eingeführt und sukzessive ausgebaut wurde : durch die sozialräumlich angelegte Präventionskette kann Armutsrisiken wirksam begegnet werden
|
Mehring, Dolf |
2019 |
|
|
Bergstraße
| eine Kindheit in der Nachkriegs-Eifel
| Originalausgabe |
Vater, Klaus |
2019 |
|
|
Erinnerungen an den Alltag auf einem Bauernhof in Rheine um 1900
|
Kreyenschulte, Sebastian |
2019 |
|
|
Bergstraße
| eine Kindheit in der Nachkriegs-Eifel
| Originalausgabe |
Vater, Klaus; KBV - Verlags- und Mediengesellschaft mbH |
2019 |
|
|
Blickwinkel
| Kinder erleben Kunst & Kultur auf der Kokerei Hansa : das Kinderprogramm 2019
|
Sonnentag, Simone; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur |
2019 |
|