45 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Vier Erst- und drei Wiederfunde von Nachtfaltern für Aachen im Rekordsommer 2018 nebst Überlegungen zu aktuellen Arealerweiterungen und Klimawandel
| (Lep., Arctiidae, Noctuidae et Geometridae)
|
Wirooks, Ludger; Pätzold, Thomas |
2019 |
|
|
Telenotarzt verbessert Rettungsdienst der Stadt Aachen
|
Lapp, Nils; Felzen, Marc |
2019 |
|
|
Ochlopoa supina (= Poa supina) und Ochlopoa x nannfeldtii (= Poa x nannfeldtii) in Aachen
|
Bomble, F. Wolfgang |
2019 |
|
|
Mies im Westen - Aachen, Krefeld, Essen
|
Lohmann, Daniel; Lohmann, Daniel; Hanenberg, Norbert; Hanenberg, Norbert; Mies van der Rohe, Ludwig |
2019 |
|
|
Aachen im Sucher
| Fotos aus den Jahren 1939-1950
|
Forst, Ludwina |
2019 |
|
|
Zäsur und "Stunde Null"?
| personelle Brüche und Kontinuitäten in Aachen 1933 und 1945
|
Tschacher, Werner |
2019 |
|
|
Der blinde Fleck
| zu Aachens jüdischem Tuchfabrikantentum : Blüte, Vertreibung, Flucht, Ermordung - Kampf um Restituierung
|
Lorenz, Andreas |
2019 |
|
|
72° - Aachens heisse Quellen
| ein Spaziergang durch die Innenstadt
|
Asfur, Anke; Bürgerstiftung Lebensraum Aachen |
2019? |
|
|
Hans-Josef Roth 1934-2006
| vom Küster, Organisten, Chorleiter und Kantor zum Domkapellmeister, Kirchenmusikdirektor und Ehrenchormeister
|
Bonzelett, Karl-Hans |
2019 |
|
|
Der Biber in Aachen
| Verbreitung, Bedeutung und Management
|
Aletsee, Manfred |
2019 |
|
|
Der Architekt Albert Schneiders
| ein Wegbereiter der Aachener Moderne
|
Scholz, Maike; Lohmann, Daniel |
2019 |
|
|
Ausgegrenzt. Verfolgt. Ermordet
| zur Verfolgung jüdischer Menschen während des Nationalsozialismus in Aachen
|
Casteel, Winfried |
2019 |
|
|
Aachen zwischen 1930 und 1944
| kurzer Abriss der Ereignisgeschichte
|
Asfur, Anke |
2019 |
|
|
Urbane Produktion im Fokus integrierter Stadtentwicklung
| nachdem Produktionsbetriebe in Deutschland über mehrere Jahrzehnte hinweg überwiegend in suburbane Räume ausgelagert wurden, erscheint gegenwärtig die Reintegration der Produktion in innerstädtische Lagen wieder möglich und wünschenswert : angesichts neuer Technologien und individualisierter Nachfragepräferenzen gewinnt der städtische Raum als Ort der Produktion und Verteilung von Gütern an Attraktivität
|
Klanten, Christoph; Schmitt, Gisela |
2019 |
|
|
Aachen und die karolingische Musiktradition
|
Felbick, Lutz |
2019 |
|
|
Erste Prozesse gegen Nationalsozialisten in Aachen
|
Irmen, Helmut |
2019 |
|
|
Mies im Westen - Aachen, Krefeld, Essen
| 2. Auflage |
Lohmann, Daniel; Lohmann, Daniel; Hanenberg, Norbert; Hanenberg, Norbert; Mies van der Rohe, Ludwig |
2019 |
|
|
Gedenkbuch für die Opfer der Shoah aus Aachen
|
Offergeld, Bettina; Herpertz, Hannelore; Broeckmann, Corinna; Kostka, Jürgen; Gedenkbuchprojekt für die Opfer der Shoah aus Aachen; Rimbaud Verlag |
2019 |
|
|
Studentische Zeichen in Aachen
|
Kreft, Thomas |
2019 |
|
|
Tuch & Thermen
| 1000 Einblicke in Aachens älteste Wirtschaftszweige für Textil-Kunden und Spa-Kurgäste
| 1. Auflage |
Rouette, Hans-Karl; Grenz-Echo Verlag |
2019 |
|
|
Archivbibliothek und Siegelsammlung der Evangelischen Kirchengemeinde Aachen
|
Merx, Tim; Richter, Thomas |
2019 |
|
|
Merkmale und Ökologie von Streblotrichum commutatum (Jur.) Hilp. und Streblotrichum convolutum (Hedw.) P. Beauv. im Aachener Stadtgebiet und Umgebung
|
Bomble, F. Wolfgang |
2019 |
|
|
"Dein Mädchen ist stark, froh und bereit"
| Briefe an die Front und in die Heimat
|
Chauvistré, Michael; Briefs, Alfred; Chauvistré, Wilma |
2019 |
|
|
Die Zwillinge aus Aachen in den Schicksalsjahren 1932-1950
|
Grün, Hans; Shaker Media GmbH |
2019 |
|
|
Der Krieg ist aus
| Politik, Alltag und Medien in Aachen : Begleitband zu den Ausstellungen im Centre Charlemagne, Couven Museum und Internationalen Zeitungsmuseum anlässlich des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten Welkriegs; Wir Nachkriegskinder - Alltag zwischen Not und Nierentisch; Alles auf Anfang? - In Aachen beginnt die Nachkriegszeit; "Der Krieg ist aus"! - Die Entstehung der "Aachener Nachrichten" und der Wiederaufbau
|
Pohle, Frank; Asfur, Anke; Düspohl, Andreas; Neugebauer, Lars; Schäffer, Gisela |
2019 |
|