22 Treffer
—
zeige 1 bis 22:
|
|
|
|
|
|
Bildwerke für Kanonissen?
| neue Bildwerke und Heiligenverehrung in Frauenstiftskirchen des 13. und 14. Jahrhunderts : Beiträge zur zweiten Tagung des Forums für Frauenstiftsforschung vom 3. bis 4. November 2018
|
Ditfurth, Julia von; Stead, Adam R.; Böhlau-Verlag; Forum für Frauenstiftsforschung (2. : 2018 : Köln) |
2019 |
|
|
Pilgerland Rheinland
| Wege und Wallfahrtsziele
|
Töpner, Walter; Math. Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung |
2019 |
|
|
Christus kam bis Ludendorf
|
Wißkirchen, Peter; Ralf Liebe (Firma) |
2019 |
|
|
Das Fest des Erzengels Michael im Spiegel rheinischer Libri Ordinarii des 13. bis 16. Jahrhunderts
| Anmerkungen zur mittelalterlichen Liturgie- und Frömmigkeitsgeschichte
|
Bärsch, Jürgen |
2019 |
|
|
Grußwort seiner Eminenz Rainer Maria Woelki, Erzbischof von Köln, zur Segnung des Kolpinghauses in Kerpen am 28. August 2018
|
Woelki, Rainer Maria |
2019 |
|
|
Heilige Handlung
| Überlegungen zur Liturgie im Anschluss an Josef Pieper
|
Hoping, Helmut |
2019 |
|
|
Reliquien - Topographie - Liturgie
| St. Severin als sakraler Raum im Mittelalter
|
Odenthal, Andreas |
2019 |
|
|
"itur in nigris ad matutinas"
| zu spätmittelalterlichen Libelli des Gottesdienstes an St. Severin
|
Odenthal, Andreas |
2019 |
|
|
Öffentliches Gebet und private Meditation in liturgischen Büchern
| das Beispiel des ottonischen Kölns
|
Mayr-Harting, Henry |
2014 |
|
|
"... ein Schauspiel, desgleichen ich niemals sah."
| Liturgie und Frömmigkeit im Spiegel der "Excursion to the Rhine" von Henry Barry (1822)
|
Bärsch, Jürgen |
2019 |
|
|
Mit Jesus durch das Kindergartenjahr
| unterwegs mit Gott
|
Kindergarten Sankt Cyriakus (Weeze) |
2019 |
|
|
Petrinische Performanz?
| bischöfliche Liturgie im salierzeitlichen Bremen und Minden
|
Bölling, Jörg |
2019 |
|
|
Die Paramente der Domkammer zu Münster - eine Skizze zur Bedeutung und Struktur
| = <<The>> paraments of the Domkammer in Münster - an outline of significance and structure
|
Stracke-Sporbeck, Gudrun |
2019 |
|
|
Geschichten eines Messdieners ...
| vom "mea culpa" lernen, Wallfahren mit dem Sonderzug und sonstigen Weisheiten
|
Dwersteg, Franz-Josef |
2019 |
|
|
"Wer hat's erfunden?"
| Missverständnisse um die älteste Überlieferung der Sequenz "Gaude felix Agrippina"
|
Horst, Harald |
2014 |
|
|
Bildwerke für Kanonissen?
| neue Bildwerke und Heiligenverehrung in Frauenstiftskirchen des 13. und 14. Jahrhunderts : Beiträge zur zweiten Tagung des Forums für Frauenstiftsforschung vom 3. bis 4. November 2018
|
Ditfurth, Julia von; Stead, Adam R.; Böhlau-Verlag; Forum für Frauenstiftsforschung (2. : 2018 : Köln) |
2019 |
|
|
Die Weiheregister des Bistums Paderborn, [2]: 1673 bis 1703
|
Schulz, Ulrich |
2019 |
|
|
Heilig & apostolisch - stereotyp & historisch
| Heinrich Bones Gesangbuch Cantate! (1847) als Zeugnis ultramonater Kirchenmusikauffassung im preußischen Rheinland
|
Herzfeld-Schild, Marie Louise |
2019 |
|
|
Messdiener an St. Cyriakus in Hüls
| ein Ehemaliger erinnert sich = Messendiener an Sankt Cyriakus en Hüls : enne Ehemalije erinnert sech
|
Lufen, Wilhelm |
2019 |
|
|
Von der Liturgischen Bewegung zur Liturgiekonstitution
| Lorenz Jaeger und die Reformen im Erzbistum
|
Pahlke, Georg |
2019 |
|
|
Barockzeitlicher Gottesdienst am Bonner Hof
| liturgiewissenschaftliche Beobachtungen zum Calendarium perpetuum des Kölner Erzbischofs Joseph Clemens 1703
|
Bärsch, Jürgen |
2019 |
|
|
Der Ort der Predigt im Kölner Dom
|
Schock-Werner, Barbara |
2008 |
|