12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Flechten als Indikatoren des Klimawandels in der Nordeifel | = Lichens as indicators of climate change in the Northern Eifel Schwarz, Matthias 2019

Fungiert der Oberlauf des Rotbachs (Eifel) als Strahlursprung? Leyendecker, Anika; Winkelmann, Carola; Rose, Udo 2019

"Kölnisch Blei" | zur Materialkunde, Wirtschafts- und Technikgeschichte einer rheinischen Spezialität Knauf, Norbert 2019

Kurzer Abriss der nordeifeler Bergbaugeschichte Wegener, Wolfgang 2019

Die protoindustrielle Kulturlandschaft zwischen Düren, Schleiden, Monschau und Stolberg Harzheim, Gabriele 2019

"Doinet und Consorten ..." | die frühen Braunkohlengruben zwischen Euskirchen und Düren Dick, Hans-Gerd 2019

Die "Archäologietour Nordeifel 2018" im Europäischen Kulturerbejahr "Sharing Heritage" Müssemeier, Ulrike 2019

Die Eisenindustrie des Schleidener Tals und die Familie Poensgen bis zu ihrem Wegzug nach Düsseldorf (1434-1860) Wessel, Horst A. 2019

Stammsitze und Produktionsbauten der Familie Hoesch in der Nordeifel Buschmann, Walter 2019

The invertebrate fauna of beaver dams | first results of a comparative study with a vacuum sampler Schloemer, Sara; Hering, Daniel 2019

DorfBioTop! | drei Biostationen, ein Ziel: Mehr Artenvielfalt in Eifeldörfern! Thelen, Jennifer; Hinz, Maria 2019

Eisenerzbergbau in der nördlichen Eifel | zur Montangeschichte und den heute nachweisbbaren Stätten ehemaliger Eisenerzgewinnung zwischen Düren und Hillesheim Brunemann, Hans-Georg 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2019

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW