25 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Max Ernst
| "nach mir der Schlaf" : Erinnerung an den Dichterfreund Paul Eluard
|
Lindau, Ursula |
2018 |
|
|
Alles verspielt. Das Wolfgang Borchert Theater
| eine Dokumentation
|
Zanger, Meinhard; Weidner, Tanja; Wolfgang-Borchert-Theater; F.-Coppenrath-Verlag (Münster (Westf)) |
2018 |
|
|
Der 4. Februar
| eine Kriegswitwe mit sechs Kindern erzählt vom Krieg, der Nachkriegszeit und ihrer Geschichte : Roman nach einer wahren Geschichte
|
Rücker, Christel; Rosenthal, Christoph W.; Rediroma-Verlag |
2018 |
|
|
Archivwesen in Kempen
|
Habersack, Michael |
2018 |
|
|
Vom Kohlenpott zur Metropole
| das Bild des Ruhrgebiets in der Imagewerbung
|
Osses, Dietmar; Weißmann, Lisa |
2018 |
|
|
Die ersten Posteinrichtungen in Müschede
|
Michel, Hubert |
2018 |
|
|
Im Spannungsfeld von Politik, Innovation und Tradition
| das Rheinische Museum/Haus der Rheinischen Heimat in Köln 1925-1956
| 1. Auflage |
Hieke, Katrin; Metropol Verlag |
2018 |
|
|
Münster hat nun auch ein Zimmertheater
| die Anfänge (1956-1977)
|
Reinker, Frank; Schmitz-Justen, Laura |
2018 |
|
|
Erinnerungen an die frühen Jahre der Hohenlimburger Schloss-Spiele
|
Plute, Gerhard |
2018 |
|
|
Gemeindekrankenpflege gestern und heute im Wandel der Zeiten
|
Varlemann, Vera |
2018 |
|
|
Reformation in Oberhausen
| Holten - Oberhausens einziger Stadtteil mit Reformationsgeschichte
|
Elm, Monika |
2018 |
|
|
Die Briten in Bad Lippspringe
|
Hanewinkel, Joachim |
2018 |
|
|
Die Donatorenfeierlichkeiten von der Nachkriegszeit bis heute
|
Köster-Ewald, Barbara; Lauber-Zelt, Inge; Kleine, Peter M. |
2018 |
|
|
Eugen Cieslak, ein polnisches Zwangsarbeiterkind aus dem DP-Lager Brauweiler
|
Wißkirchen, Josef |
2018 |
|
|
Die Anträge der Zeugen Jehovas und der neuapostolischen Gemeinde auf Nutzung städtischer Räume in Dülmen 1956-1963
|
Sudmann, Stefan |
2018 |
|
|
Von "Pättkes", Wegen, Stiegen zum heutigen Straßennetz Roxels
|
Weitzel, Franz |
2018 |
|
|
Die Sendemasten der Deutschen Welle auf der Merscher Höhe
| ein langjähriges Wahrzeichen Jülichs ist verschwunden
|
Braun, Detlef |
2018 |
|
|
Kriegsheimkehrer im Kreis und im Amt Bergheim
|
Perlick, Jürgen |
2018 |
|
|
Williamsbau
| Zentrum Kölner Populärkultur 1947-1955 - "Weil jet Spaß brudnüdig es!" : Stele im inneren Grüngürtel erinnert an den Williamsbau
|
Oelsner, Wolfgang |
2018 |
|
|
Stadtjugendring Goch
| ein Sprachrohr der Jugendverbände und Vereinsjugend
|
Well, Franz van |
2018 |
|
|
Minderfester Beton und Mädchenreigen
| Abbruch der Turnhalle des "Backfisch-Aquariums" in Siegburg und Untersuchung des Sgraffitos von 1956
|
Hamacher, Elke; Heinen, Sigrun |
2018 |
|
|
Angetrieben von elf Quellen...
| der Märchenwald bei Elfenborn war einst ein großartiges Ausflugsziel
|
Krause, Hans-Ulrich |
2018 |
|
|
Stammland des Sozial-Liberalismus?
| Zur Bedeutung der sozial-liberalen Regierungsbündnisse in Nordrhein-Westfalen
|
Schlemmer, Martin |
2018 |
|
|
Das Josefshaus in Niedersfeld
| Entstehung und Entwicklung der Nutzung
|
Kräling, Reinhold |
2018 |
|
|
Alles schläft - einer backt
| die Geschichte der Bäckereien Hesse, Bad Sassendorf und Borghoff, Soest
|
Engelmann, Ulrich |
2018 |
|