|
Glasfragmente aus den Töpfereibefunden von Mayen in der Eifel | ein Beitrag zur engen Vernetzung der Wirtschaftsstandorte Mayen und Köln im 5. und 6. Jahrhundert | Dodt, Michael; Grunwald, Lutz; Kronz, Andreas; Simon, Klaus | 2018 | |
|
Der Amor-Becher aus Spenge - ein besonderes Verehrungsglas | Kreis Herford, Regierungsbezirk Detmold | Tausendfreund, Heike | 2018 | |
|
Buntglasfenster in den Bad Oeynhausener Villen | Mosel, Erika; Lehmann, Hans-Dieter | 2018 | |
|
Friedrich Stummel fertigte Fenster für Maria-Johanna Hospital und Gymnasium | bunte Glasfenster aus Kevelaer für profane und sakrale Reeser Gebäude | Heckmann, Helmut | 2018 | |
|
Drei Fragmente spätmittelalterlicher Glasmalerei | Ende 15 Jahrhundert (vor 1507) | Priever, Andreas | 2018 | |
|
Drei Chorfenster | Ute Rakob (Entwurf) : Bünde/Wien 1988 : Ausführung: Glasmalerei Otto Peters, Paderborn | Rakob, Ute | 2018 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA