9 Treffer — zeige 1 bis 9:

Fenestrae non historiatae | ornamentale Glasmalerei der Hochgotik in den Regionen am Rhein (1250-1350) Burger, Michael 2018

Der Amor-Becher aus Spenge - ein besonderes Verehrungsglas | Kreis Herford, Regierungsbezirk Detmold Tausendfreund, Heike 2018

Glasfragmente aus den Töpfereibefunden von Mayen in der Eifel | ein Beitrag zur engen Vernetzung der Wirtschaftsstandorte Mayen und Köln im 5. und 6. Jahrhundert Dodt, Michael; Grunwald, Lutz; Kronz, Andreas; Simon, Klaus 2018

Harmonie der Gegensätze. Gebrauchsglas von Peter Behrens | = Harmony of opposites. Consumer glassware by Peter Behrens Rebbelmund, Romana; Rebbelmund, Romana; Hesse, Petra; Behrens, Peter; Behrens, Peter; Museum für Angewandte Kunst Köln 2018

Buntglasfenster in den Bad Oeynhausener Villen Mosel, Erika; Lehmann, Hans-Dieter 2018

50 Jahre - 50 Gläser Fabritius, Ruth; Strasdas, Joachim; Glasmuseum Rheinbach; Stadt Rheinbach. Stadtarchiv 2018

Friedrich Stummel fertigte Fenster für Maria-Johanna Hospital und Gymnasium | bunte Glasfenster aus Kevelaer für profane und sakrale Reeser Gebäude Heckmann, Helmut 2018

Drei Fragmente spätmittelalterlicher Glasmalerei | Ende 15 Jahrhundert (vor 1507) Priever, Andreas 2018

Drei Chorfenster | Ute Rakob (Entwurf) : Bünde/Wien 1988 : Ausführung: Glasmalerei Otto Peters, Paderborn Rakob, Ute 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2018

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW