25 Treffer — zeige 1 bis 25:

"100 EnergiePlusHäuser für Dortmund" Kampert, Gerald 2018

"Ein gutes Monitoring ist die halbe Miete" - Wohnungsmarktbeobachtung als Basis für wohnungspolitische und -wirtschaftliche Entscheidungen Meininghaus, Julia 2018

Im Nachsommer der Montanindustrie | zum Wohnungsbau im Ruhrgebiet in der Zeit des Wiederaufbaus, des Wirtschaftswunders und des frühen Strukturwandels (1945-1974) Kanther, Michael A. 2018

Projektionen für die Zentrumslandschaft Marls | Münster School of Architecture Balke, Katharina; Jacobsen, Marie; Keil, Lea; Schultz-Granberg, Joachim 2018

Einfach bauen | Notunterkünfte Liebrechtstraße, Essen Winterhager, Uta 2018

Wohnen im Wandel der Zeit | 100 Jahre Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Troisdorf eG Recklies-Dahlmann, Petra 2018

Leben und Arbeiten in der Fabrik | die ehemalige Fabrik D. Lohsträter in der Gewerbeschulstraße soll als Wohn- und Arbeitsort umgebaut werden 2018

Wohnen, wo einst die Webstühle klapperten | in der alten Tuchfabrik Schürmann und Schröder im Radevormwalder Ortsteil Vogelsmühle ist vor mehr als 20 Jahren der Wuppermarkt, ein kleines Einkaufszentrum, entstanden : ein großer Teil der Fabrikgebäude wurde auch zu Wohnungen mit Loftcharakter umgebaut Klinkusch, Julia 2018

Alstadens letzter Bauer ist im Sauerland begraben | auf Wim Flockens Anwesen entsteht eine Wohnanlage mit zwölf Doppelhaushälften, eingebettet in einen Park, angeschlossen an das Biotop an der Ruhr Wentz, Gustav 2018

Ein Leitfaden zur Erhaltung und Gestaltung der Siedlung Margarethenhöhe in Essen Sutthoff, Ludger J. 2018

Viel mehr als nur wohnen | die GEBAG übernimmt Verantwortung für Duisburg : im Gespräch mit Bernd Wortmeyer, Geschäftsführer der GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH Sammet, Marie; Wortmeyer, Bernd 2018

Eigenheim für Linientreue | Nationalsozialisten köderten Mittelschicht mit "Kleinsiedlungsbau" Feld, Willi 2018

Strategien für die Gesamtstadt - neue Formen der Zusammenarbeit vor Ort Linnebach, Susanne 2018

Odenkirchener Aktienbaugesellschaft (OAB) | gemeinnützige Zielsetzungen gegen die Wohnungsnot Krieger, Egon 2018

Stadt, Cafés, Kino | Markus und Tina Priebs wohnen mit ihren drei Kindern in Köln-Sülz : die Wege sind kurz, zum Einkaufen oder ins Kino : doch jahrelang suchte die Familie eine größere, bezahlbahre Wohnung : bis sie über das Internet eine fremde Familie kennelernte - und eine ungewöhnliche Lösung fand Wind, Annika 2018

Warum wird das Barbaraviertel "Transvaal" genannt? | für Alteingesessene ist die ehemalige Arbeitersiedlung, entstanden aus provisorischen Kasernenbaracken, heute noch "das Negerdorf" Eicker, Hejo 2018

Wohnraum für eine wachsende Stadt Nickisch, Walter; Niedergethmann, Birgit 2018

Gemeinsam stark und gut bedacht | 120 Jahre Mülheimer Wohnungsbaugenossenschaft Emons, Thomas 2018

Luftschutzbunker | Umbau zum Wohnen in Bonn Walgern, Heinrich 2018

Lokale Bündnisse für Wohnen in der Praxis Ammann, Iris; Pahl-Weber, Elke 2018

Die einmalige Idee der Genossenschaft | altbewährt und angesagt wie nie zuvor Hesse, Alexandra 2018

Wohnungsmarkt Essen und Ruhrgebiet | "unsere Maxime: solide, sozial und fair" Hesse, Alexandra 2018

Forstwald | die Neuland-Siedlung "Hermann-Schumacher-Straße" und "An Maria Waldrast" Reck, Jürgen 2018

Dorf, Wald, Bach | Angela und Julian Kleinwächter wohnen mit ihren beiden Kindern in Diedenshausen, 60 Kilometer nordöstlich von Siegen : mitten im Grünen : dafür steuert neben dem Schulbus nur ein Ruf-Taxi deie Ortschaft an : als sie eine größere Wohnung suchten, zogen sie ein paar Meter die Strße hinauf - in Julians Elternhaus Busch, Fabian 2018

Eine andere Dimension | in Wedau entsteht ein Stadtteil im Stadtteil 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2018

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW