23 Treffer
—
zeige 1 bis 23:
|
|
|
|
|
|
NRW im Wettbewerb digitaler Standorte
| digitale Modellregionen im Land
|
Sommer, Hanna |
2018 |
|
|
Grenzüberschreitender Rettungsdienst in den Niederlanden
| nach drei Jahren Laufzeit geht das Projekt in den Regelbetrieb über
|
Joormann, Timo |
2018 |
|
|
Wachstum und Ordnung - Regionale Planung für den Ruhrkohlenbezirk
|
Utku, Yasemin |
2018 |
|
|
Parklandschaft Ruhr
| Chancen für unsere Stadt durch die IGA 2027 in der Metropole Ruhr
|
Beisiegel, Klaus |
2018 |
|
|
Chancen der Digitalisierung für den ländlichen Raum
| neue Wege braucht das Land
|
Wuttke, Heidrun |
2018 |
|
|
Siedlungsentwicklung in einem prosperierenden Verdichtungsraum
| raumordnerische Ideen im Aufstellungsprozess zum Regionalplan Düsseldorf
|
Blinde, Julia; Gemmeren, Christoph van |
2018 |
|
|
Alfred Mozer, deutsch-niederländischer "Grenzgänger" und europäischer "Brückenbauer"
|
Hiepel, Claudia |
2018 |
|
|
Grüneres Gras jenseits der Grenze
| EUREGIO-Initiativen sollen helfen, die Grenzen in den Köpfen abzubauen, sagt Geschäftsführer Christoph Almering : deshalb erhalten Münsterländer mit grenzübergreifenden Ambitionen vom niederländisch-deutschen Kommunalverband Rat und Hilfe
|
Dopheide, Dominik |
2018 |
|
|
Macht und Partizipation in einem multiprofessionellen Bildungsverbund
|
Kappauf, Zola; Kolleck, Nina |
2018 |
|
|
Regionale 2022 - Das neue UrbanLand
| Interview mit der OstWestfalenLippe GmbH : Annette Nothnagel und Herbert Weber im Gespräch mit Prof. Oliver Hall, Marcel Cardinali und Julia Krick
|
Nothnagel, Annette; Weber, Herbert; Hall, Oliver; Cardinali, Marcel; Krick, Julia |
2018 |
|
|
Neue Strukturen für den Lipperaum - Chancen für Marl
| TU Dortmund
|
Bierholz, adrian; Käding, Niklas; Kopal, Kerstin; Krause, martin; Utku, Yasemin |
2018 |
|
|
Planungen für Emscher und Lippe
| vor, mit und nach Friedrich Halstenberg
|
Zöpel, Christoph |
2018 |
|
|
Entwicklung und Modelle von Stadt-Land-Beziehungen
| ein Auszug aus der Masterarbeit "Entwicklung eines dynamischen Modells von Stadt-Land-Beziehungen am Beispiel von Ostwestfalen-Lippe" von Julia Krick
|
Krick, Julia |
2018 |
|
|
Dorf-Konversionen
|
Hoelscher, Martin; Volk, Kathrin |
2018 |
|
|
Sauerland-Baukultur | Strategien für den Tourismus
| ein Werkstattbericht
|
Fröhlich, Klaus |
2018 |
|
|
Eine neue Nähe von Stadt und Land
| das UrbanLand OstWestfalenLippe
|
Weber, Herbert |
2018 |
|
|
Zukunftspläne
| es herrscht Aufbruchstimmung in der Region: OWL wurde zur Modellregion für Digitalisierung erkoren, und die OWL GmbH wird die REGIONALE 2022 ausrichten : hinzu kommt noch die Neuaufstellung des Regionalplans für Ostwestfalen-Lippe
|
Blome, Gerald; Stoll, Heiko |
2018 |
|
|
Regionalplan Ruhrgebiet nimmt Fahrt auf
| einheitliche Grundlage der künftigen Flächenpolitik: Unternehmen können bis Anfang März 2019 zum RVR-Entwurf Stellung nehmen : einige Informationen über seine Regelungen und Ziele
|
|
2018 |
|
|
Wir machen mobil - Bürgerschaftliches Engagement in ländlichen Räumen
| Forum des WHB bei der achten Westfälischen Kulturkonferenz
|
Eilers, Silke |
2018 |
|
|
Die vergessenen IBA 1967 Ruhr City
|
Oswalt, Philipp; Deutinger, Theo |
2018 |
|
|
LEADER - eine Chance für den ländlichen Raum
|
Sasse, Christiane; Potthast, Lia |
2018 |
|
|
Gewerbliches Flächenmanagement Ruhr
| neu nutzen : im Ruhrgebiet mangelt es an Gewerbeflächen, weil viele Areale aufgrund früher Nutzung nur eingeschränkt verwendet werden können - Grund für forcierte Sanierung und Neu-Erschließung
|
Tiemann, Jan |
2018 |
|
|
60 Jahre EUREGIO
| grenzüberschreitende Zusammenarbeit Deutschland-Niederlande
|
Perou, Marie-Lou |
2018 |
|