22 Treffer
—
zeige 1 bis 22:
|
|
|
|
|
|
Die Bahn schiebt Oberhof-Umbau aufs Abstellgleis
| vier Jahre gibt es bereits die visionären Pläne, den Oberhof großzügig als Kombi-Bahnhof für Bus und Bahn umzubauen - hochgelobt, mit einem Preis bedacht und mit Zusagen der Bahn und des Landes garniert
|
Meinert, Georg |
2018 |
|
|
Kultureller Leuchtturm im Grünen?
|
Heithoff, Jörg |
2018 |
|
|
Grundstein
| Magazin zur MiQua-Grundsteinlegung am 28.Juni 2018
|
Jakobs, Michael; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln |
2018 |
|
|
Eine nächtliche Szene auf dem Bielefelder Altmarkt im März 1848
|
Wortmann, J. |
2018 |
|
|
Stahlbänder der Begegnung
| neuer Troisdorfer Rathausplatz wurde eingeweiht
|
Sonnet, Peter |
2018 |
|
|
Zusammen Zukunft gestalten
| gut fünf Jahre Bauzeit mit teils erheblichen Beeinträchtigungen für Einzelhandel, Verkehr und Anwohner - die Umgestaltung des Olsberger Ortskerns ist für die Betroffenen eine Belastung : dass sie die Maßnahmen trotzdem nicht nur mittragen, sondern mit eigenen Aktionen begleiten, ist einer engagierten Informationspolitik und dem Wunsch zu verdanken, gemeinsam Olsberg zu gestalten
|
Wrona, Silke |
2018 |
|
|
Bemerkungen über den deutschen Platz in Bensberg
|
Werling, Michael |
2018 |
|
|
Ein Zugang zum Marktplatz führt über die Marktstraße
|
Potthoff, Erik |
2018 |
|
|
Mobilität und Städtebau im neuen Maßstab - das Zukunftsareal Hauptbahnhof Nord
|
Pesch, Franz |
2018 |
|
|
Archäologische Ausgrabungen auf Rheines Marktplatz - zentrale Fragen, Vorgehen und erste Erkenntnisse
|
Forstmann, Martin; Golüke, Christian; Wunschel, Andreas |
2018 |
|
|
Informatsheft Bürgerentscheid "Rettet den Marktplatz"
| am Sonntag, 8. Juli 2018, von 8 bis 18 Uhr
|
Beckum |
2018 |
|
|
Vom Diskutierhügel zum "Monte to go"
| Bedeutung und Geschichte des Viersener "Monte Quasselino" (1971-1996)
|
Eßer, Torsten |
2018 |
|
|
Platz der permanenten Neugestaltung
| das Abenteuer der öffentlichen Selbstreflexion seit den 1990er Jahren
|
Titz, Susanne |
2018 |
|
|
Der Marktplatz im Lauf der Zeiten
|
|
2018 |
|
|
Münsters Unvollendeter
|
Heithoff, Jörg |
2018 |
|
|
Kronenburgplatz, Kleinbahn und Tiefbau im Jahre 1954
|
Felka, Widbert |
2018 |
|
|
Vom kirchlichen Zentrum und Schutzort zur Traditionsinsel
| der Kirchplatz von Gütersloh
|
Kaspar, Fred |
2018 |
|
|
Im Schatten der Kirche - zur Geschichte und Archäologie des Marktplatzes in Ahlen
| Kreis Warendorf, Regierungsbezirk Münster
|
Kneppe, Cornelia; Wunschel, Andreas |
2018 |
|
|
Markt(ge)schichten - neue Erkenntnisse zu den Zentren von Telgte und Warendorf
| Kreis Warendorf, Regierungsbezirk Münster
|
Golüke, Christian; Wunschel, Andreas |
2018 |
|
|
Heinrich-Böll-Platz/Ma'alot in Köln
| ... in die Jahre gekommen
|
Winterhager, Uta; Spekking, Raimond |
2018 |
|
|
Der "Synagogenplatz" in Bonn nach 1938
|
Schafgans, Boris |
2018 |
|
|
Raus aus der Angstzone
| "Betonschlund", "Bausünde", "Fehlkonstruktion" - allerhand Beschimpfungen muss sich dieser Ort gefallen lassen : verwahrlost und verlassen, war der Ebertplatz zur kriminellen No-go-Area mitten in Köln heruntergekommen : doch seit einiger Zeit regt sich etwas in der Senke zwischen Bahnhofsgegend und Agnesviertel : Kultur.west hat nachgeschaut, was da unten los ist
|
Stadel, Stefanie |
2018 |
|