70 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
777 Jahre Vortlage
| eine kleine Gutsgeschichte
|
Dethlefs, Gerd; Kossolapow, Line; Marius Jacoby (Firma) |
2018 |
|
|
Schuckenhof
| Wege und Schicksale in fünf Jahrhunderten
|
Rottschäfer, Ulrich; Linde, Roland; Jacobs Verlag |
2018 |
|
|
Ein deponierter Kinderschuh
| ein Fund aus dem späten 19. Jh. aus Dormagen-Stürzelberg und seine Deutung
|
Auler, Jost |
2018 |
|
|
Der Steinfelder Hof in Kröv
|
Hahn, Valentin |
2018 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der Schultenhöfe in der westfälischen Grafschaft Mark
| Oberhöfe und ihre Unterhöfe, landwirtschaftliche Einheiten der Grundherrschaften : Schultenhöfe ohne Funktion eines Oberhofes
|
Schulze-Steinen, Hans-Jürgen; Tredition GmbH (Hamburg) |
2018 |
|
|
Das Rademacher Gut
|
Braun, Wolfgang |
2018 |
|
|
Als Geldjürn Bauer wurde
| neue Höfe im 18. Jahrhundert
|
Brune-Spiller, Christiane |
2018 |
|
|
"Einem adelichen Sitze gleich": der Amtsmeierhof Bexten
| auf den Spuren einer verschwundenen Hofanlage im Bad Salzufler Ortsteil Wülfer-Bexten
|
Linde, Roland |
2018 |
|
|
Die hochmittelalterliche Hofstelle
|
Pfeffer, Ingo |
2018 |
|
|
Das Lindenspalier vor dem Heister-Häuschen in Sevelen
|
Abts, Ulrich W. |
2018 |
|
|
Alstadens letzter Bauer ist im Sauerland begraben
| auf Wim Flockens Anwesen entsteht eine Wohnanlage mit zwölf Doppelhaushälften, eingebettet in einen Park, angeschlossen an das Biotop an der Ruhr
|
Wentz, Gustav |
2018 |
|
|
Ein Pachtvertrag zum Steinshof in Löveling (Holzheim) aus dem Jahr 1492
|
Remmen, Karl |
2018 |
|
|
Eine Chance verpasst?
| Hilferuf der Pottbäcker von Vorst: Rettet den Hinkeshof!
|
Mayntz, Gregor |
2018 |
|
|
Die Gutspächter- und Müllerfamilie Schmitz in Doveren und Heinsberg
|
Schmitz, Dietmar |
2018 |
|
|
Der Kreyemeyersche Hof in Münsterbrok
|
Mönks, Anton |
2018 |
|
|
Ein hochmittelalterlicher Bauernhof vor den Toren von Dorsten
| die Ergebnisse der Ausgrabung am Nonnenkamp
|
Pfeffer, Ingo; Pfeffer, Ingo; Grünewald, Christoph; Kneppe, Cornelia; Kötz, Stefan; Schoo, Tobias; Stapel, Bernhard; Zerl, Tanja; LWL-Archäologie für Westfalen |
2018 |
|
|
Die Fundmünzen
|
Kötz, Stefan |
2018 |
|
|
Alt-Grafschafter Bauerngüter, Band 3: Ergänzung zu Band 2 mit den Gütern Giesen und Axmanns in Bornheim und Tremöhlen in Niephauserfeld, weitere 13 Güter Hochwahr, Pasch(mann) und Vogelsang in Bornheim, Trompetter und Horst in Repelen-Dorf, Drienhaus, Hülsen, Dongmann, Horstmann und Dongrath in Genend, Lüll und Hufen in Hagend, sowie Keesen in Niephauserfeld
|
Stermann, Hans-Peter |
2018 |
|
|
Vom konstruktiven Umgang mit ererbten Familienschätzen
| Bemerkungen zu einem Forschungsprojekt über ländliches Mobiliar aus lippischem Privatbesitz
|
Dann, Thomas |
2018 |
|
|
Der Keggenhof, ein niederdeutsches Hallenhaus des 16. Jahrhunderts in Krefeld
|
Dautermann, Christoph |
2018 |
|
|
Ein Graf auf der Suche nach adeligen Vorfahren - Hof Luthen in Hamm
|
Schmitz, Herbert |
2018 |
|
|
Der Steinfelder Weinhof in Kröv
| seine Hofleute, Entwicklung und Struktur im Wandel der Zeit
|
Hahn, Valentin |
2018 |
|
|
Die Abtei Altenberg und Solingen bis zum 16. Jahrhundert
|
Rosenthal, Heinz |
2018 |
|
|
Eine Hofanlage an exponierter Stelle
| Hof und Gaststätte "Im Jäger" an der Duisburger Landstraße 37-39
|
Bauer, Bruno |
2018 |
|
|
Domäne Varenholz
| das bäuerliche Leben auf einem landwirtschaftlichen Großbetrieb Anfang des 20. Jahrhunderts
|
Varlemann, Vera |
2018 |
|