17 Treffer
—
zeige 1 bis 17:
|
|
|
|
|
|
Zur naturschutzfachlichen Bedeutung eines fischfreien Sees
| zehn Jahre Monitoring eines Abgrabungsgewässers am Niederrhein
|
Werneke, Ulrich; Kosmac, Udo; Weyer, Klaus van de; Gertzen, Svenja; Mutz, Thomas |
2018 |
|
|
Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2017
|
Bochumer Botanischer Verein |
2018 |
|
|
Der seltene Märzenbecher im Sindernbachtal
| Geschichte eines alten Naturschutzgebietes bei Walpersdorf
|
Lerchstein, Wilfried |
2018 |
|
|
Wurzelgeflechte in Höhlen des Südsauerlandes, Nordrhein-Westfalen
|
Ahrweiler, Rainer |
2018 |
|
|
Floristische Diversität einer ehemaligen Sturmwurffläche
| eine zehnjährige Beobachtungsreihe zur Entwicklungsdynamik der Vegetation
|
Leder, Bertram; Witt, Henning |
2018 |
|
|
Die EU-Verordnung Invasive Arten: Stand der Umsetzung
|
Michels, Carla |
2018 |
|
|
Botanische Beobachtungen aus dem Hochsauerlandkreis
| neue Ergebnisse aus der Fortsetzung der floristischen Kartierung
|
Götte, Richard; Götte, Richard |
2018 |
|
|
Floristische Kartierung im Kreis Gütersloh
|
Abeck-Brandes, Maria |
2018 |
|
|
"Nam quid laudatius Germaniae pabulis?" - denn was wird mehr gelobt als die Weiden Germaniens?
| neues zum römischen Grünland am Niederrhein
|
Meurers-Balke, Jutta; Zerl, Tanja; Kalis, Arie J. |
2018 |
|
|
Eine bemerkenswerte therophytenreiche Pionierflora auf Kies- und Schotterbänken des Rheins in Köln-Flittard (Niederrheinische Bucht, Nordrhein-Westfalen) im Frühherbst 2018
|
Adolphi, Klaus; Haeupler, Henning; Gausmann, Peter |
2018 |
|
|
Der Tag der Artenvielfalt auf der Heideterasse
| Höhepunkte einer bürgerwissenschaftlichen Biodiversitätsinventur
|
Sticht, Holger Maria |
2018 |
|
|
Artenvielfalt im Nationalpark Eifel
| Auswertung der Arteninventur im ersten Nationalpark Nordrhein-Westfalens
|
Pardey, Andreas; Twietmeyer, Sönke |
2018 |
|
|
Vielfalt statt Einfalt
| das GrünSchatz-Projekt
|
Günner, Patrick |
2018 |
|
|
Gebietsfremde Pfanzen und Tiere (Neobiota) in Mülheim an der Ruhr
|
Vom Berg, Thorald; Keil, Peter; Schlüpmann, Martin |
2018 |
|
|
Nährstoff- und Wasserverfügbarkeit von Sukzessionsstadien auf Industriebrachen - eine Fallstudie im Landschaftspark Duisburg-Nord
| = Nutrient and water supply of succession stages on industrial brownfields - a case study in the Landscape Park Duisburg-Nord, W-Germany
|
Scholz, Tobias; Keil, Peter; Schmitt, Thomas |
2018 |
|
|
Nicht nur Gagel und Paradieskorn ...
| Pflanzenreste aus einer hochmittelalterlichen Latrine in der Aachener Altstadt
|
Zerl, Tanja; Herbig, Christoph |
2018 |
|
|
Die Schwermetall-Flora der Eifel
| nur besondere, aber biologisch sehr attraktive Pflanzen können mit der Giftigkeit der Schwermetalle umgehen
|
Bothe, Hermann |
2018 |
|