|
Die Ortsnamen des Märkischen Kreises | Flöer, Michael | 2018 | |
|
Das mittlere Lennegebiet im Zeitalter der Protoindustrie | Gorißen, Stefan | 2018 | |
|
Einzelhandels- und Zentrenkonzepte | ein wirkungsvolles Instrument für lebens- und erlebenswerte Städte | Stand: Juli 2018 | Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen; Industrie- und Handelskammer zu Dortmund | 2018 | |
|
Nachweise der Wildkatze (Felis silvestris) im Märkischen Kreis, Nordrhein-Westfalen | Funke, Stephanie | 2018 | |
|
Die Entstehung der Versetalsperre | Simon, Dietmar | 2018 | |
|
Wirtschaftsstandort Märkischer Kreis: Strukturwandel und Entwicklungstendenzen | die Erfolgsformel: Eine starke industrielle Basis treibt die Wirtschaft | Schröder, Jochen | 2018 | |
|
Verkartungen der bergisch/märkischen Gemeinden | Breckerfeld, Halver, Herscheid, Kierspe, Klaswipper, Lieberhausen, Meinerzhagen, Radevormwald, Remlingrade, Rönsahl, Valbert | Turck, Johannes; Bergischer Verein für Familienkunde | 2018 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA