105 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Museen im Museum" - die Sonderausstellung zum Paderborner Museumskofferprojekt
| LWL-Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn
|
Weber, Sarah K.; Kroker, Martin |
2018 |
|
|
Aspekte zu einer Geschichte des Bürgerhauses in Paderborn
|
Kaspar, Fred |
2018 |
|
|
Sprache und Symbole
| wie gehen aktuelle Inszenierungen mit Jelineks Sprachmaterial um? : ein Vergleich von Inszenierungen aus Bonn, Lübeck, Mülheim und Paderborn
|
Fischer, Jens |
2018 |
|
|
Kulturlandschaftliche Aspekte
|
Gerbaulet, Horst |
2018 |
|
|
Präkarolingische Befunde in der Paderborner Vorstadt
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Gündchen, Robert; Süße, Robert |
2018 |
|
|
Die Liturgische Bewegung in Paderborn und die gottesdienstliche Nutzunge der Bartholomäuskapelle in den 1920er Jahren
|
Kopp, Stefan |
2018 |
|
|
Porzellanmaler in Paderborn und Münster: Lorenz Gassmann (1819-1855) - Conrad Hagemann (1815-1879) - Carl Eberstein (1798-1855)
| Dr. Hildegard Westhoff-Krummacher zum 24. September 2015
|
Dethlefs, Gerd |
2018 |
|
|
Das Paderquellgebiet in Paderborn
|
Warnecke, Claudia |
2018 |
|
|
Aktuelle Paderborner Dombauforschung
| die Pfarrwinkelnische in der Südwand des Ostquerhauses
|
Börste, Norbert |
2018 |
|
|
Die Bartholomäuskapelle als multimedialer und -funktionaler Sakralraum für die Jesuiten (1580-1650)
|
Werz, Joachim |
2018 |
|
|
Die Ausstattung des Paderborner Domes im Wandel vom Frühmittelalter bis heute
|
Stiegemann, Christoph |
2018 |
|
|
Die Glocken des Paderborner Domes in Vergangenheit und Gegenwart
|
Best, Gerhard; Halekotte, Theo |
2018 |
|
|
Der Dom nach 1945
| vom Wiederaufbau nach der Kriegszerstörung bis zum Beginn der laufenden Restaurierung 2013
|
Schulte, Bernhard Christian |
2018 |
|
|
Geschichte und Schicksal der Paderborner Dombibliothek
| von Bischof Imad bis Ferdinand von Fürstenberg
|
Schmalor, Hermann-Josef |
2018 |
|
|
Die Bartholomäuskappelle - ein mittelalterlicher Hybridraum?
| Überlegungen zum Konzept des Sakralen
|
Storz, Sebastian |
2018 |
|
|
Das gotische Altarjoch des Paderborner Doms
|
Böker, Hans Josef |
2018 |
|
|
Nutzungsgeschichte der Bartholomäuskapelle nach der Zeit der Jesuiten bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts
|
Schmalor, Hermann-Josef |
2018 |
|
|
Einige Anmerkungen zu Umfang und Dynamik der Verwilderung gebietsfremder Gehölze im Raum Paderborn
|
Junghans, Thomas |
2018 |
|
|
Fest - Klang - Krone
| Installation von Christa Henn zum 1000-jährigen Bestehen der Bartholomäus-Kapelle in Paderborn
|
Colsmann-Freyberger, Heidi |
2018 |
|
|
Die mittelalterlichen Vorgängerbauten des Paderborner Doms
|
Ruhmann, Christiane |
2018 |
|
|
Petrologische Untersuchungen: Die Steine des Doms
|
Kaplan, Ulrich |
2018 |
|
|
Dokumentationsmethode durch Laserscanning und SfM-Verfahren bei der Vermessung der Bartholomäuskapelle
|
Broser, Jost |
2018 |
|
|
Erbauungszeit, Patrozinium, Funktionen
| die Bartholomäuskapelle nach den mittelalterlichen Schriftzeugnissen
|
Balzer, Manfred |
2018 |
|
|
Regionalgeschichte und historisches Lernen am Beispiel des ländlichen Strukturwandels
| Oldenburg und Paderborn im Vergleich (1871-1914)
|
Mütter, Bernd |
2018 |
|
|
Ludwig Braun (1885-1957). Ein Paderborner Kirchenarchitekt zwischen Tradition und neuer Sachlichkeit
|
Hohmann, Klaus |
2018 |
|