33 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Dritte Gründung
| ein Masterplan zum Mitmachen
|
Sammet, Marie; Kreuder, Ernst; Otten, Fritz |
2017 |
|
|
Die Wiege Nordrhein-Westfalens
| Stadtidentität und Baukultur
|
Jasper, Karl |
2017 |
|
|
Potenziale des Ruhrgebiets
| Stellschrauben erfolgreicher Integration
|
Busmann, Johannes; Goldenbeld, Claudia; Reicher, Christa; Noll, Hans-Peter |
2017 |
|
|
Grüne Hauptstadt Europas
| Essen 2017 ; Essen erlebt 2017 sein grünes Wunder
|
Reinhold, Heike |
2017 |
|
|
Straelen - ein Konzept für das Jahr 2022
|
Klatt, Michael |
2017 |
|
|
Eine Stadt voller Solitäre und Ideen
| Wachstum begleiten und steuern
|
Farwick, Heiner |
2017 |
|
|
Münsters Stadtentwicklung 2000 bis 2016
|
Schultheiß, Hartwig |
2017 |
|
|
Grüne Hauptstadt Europas
| Essen 2017
|
Kufen, Thomas |
2017 |
|
|
Riese in Unterwäsche
| das neue Stadthaus in Bonn
|
Bredenbeck, Martin |
2017 |
|
|
Der Norden macht sich schick
| Millionen für die Stadterneuerung in Osterfeld und Sterkrade
|
Bresgott, Michael |
2017 |
|
|
Zukunftsperspektiven für Bonn
|
Simon, Hermann |
2017 |
|
|
Bochum - eine Ruhrgebietsstadt zwischen Geschichte und Gegenwart
|
Bleidick, Dietmar |
2017 |
|
|
Mit den Füßen abgestimmt: Die Mülheimer genießen das Leben an der Ruhrpromenade
|
Scholten, Ulrich |
2017 |
|
|
Zwischen Ruhr und Emscher - neue Wege zum Wasser
|
Schurian, Christoph |
2017 |
|
|
Energie- und Klimapolitik in der Stadtentwicklung - Analysen städtischer Diskurse in Münster und Dresden
| = Energy and climate policies within the context of urban development politics - analyses of urban discourses in Münster and Dresden
|
Sturm, Cindy |
2017 |
|
|
Facetten der Reurbanisierung
| das Beispiel Mönchengladbach
|
Hamm, Rüdiger; Jäger, Angelika; Keggenhoff, Katja |
2017 |
|
|
Erschwinglicher Wohnraum auf ehemaligem "Millionenacker"
| Stadtentwicklung mit Erbbaurecht in Köln-Ostheim
|
Frey, Stefan |
2017 |
|
|
Impulse geben und Projekte leben
| intensiver Austausch als Basis erfolgreicher Projektentwicklung : im Gespräch mit Jens Kreiterling, Vorstandsmitglied der Landmarken AG
|
Busmann, Johannes; Kreiterling, Jens |
2017 |
|
|
Die Quartiersakademie NRW - Heimat vor der Haustür
| Fokus aufs Nahe : um den Austausch zwischen Akteuren und Initiativen von Quartiersarbeit zu verbessern, hat das Land eine Dialogplattform ins Leben gerufen und ein Veranstaltungsformat entwickelt
|
Eppe, Claus |
2017 |
|
|
Köln auf dem Weg zur Smart City
|
Möhlendick, Barbara |
2017 |
|
|
Stadt- und Raumentwicklung: Aussenperspektive Hochschule/Städtebau
| Blick auf die Industrie- und Denkmallandschaft zwischen Rhein, Emscher und Ruhr
|
Krau, Ingrid |
2017 |
|
|
Der linke Niederrhein als Steinkohlenrevier
| Raumbildung zwischen den Regionen
|
Moitra, Stefan |
2017 |
|
|
Heven zwischen Ghetto und Netto
|
Weinhold, Klaus |
2017 |
|
|
Japans Hauptstadt in Deutschland
| wie Düsseldorf sich zum wichtigsten Ziel japanischer Investitionen machte
|
Jäger, Kristina |
2017 |
|
|
Drei Scheiben und ein Halleluja
| Düsseldorfer Perspektiven
|
Tietz, Jürgen |
2017 |
|