45 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Geologie im Rheinischen Schiefergebirge, 3: Sauer- und Siegerland : 14 Tabellen / mit Beiträgen von Karl-Heinz Ribbert ..
|
Ribbert, Karl-Heinz; Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Lagerstätten
|
Oesterreich, Béatrice |
2017 |
|
|
Boden
|
Roth, Reinhold |
2017 |
|
|
200 Jahre Kreise in Südwestfalen
| eine annotierte Literaturauswahl zum Jubiläum
| Stand: 15. Juni 2017 |
Müller, Karin; Kreisarchiv und Landeskundliche Bibliothek des Märkischen Kreises |
2017 |
|
|
Erdgeschichte
|
Ribbert, Karl-Heinz |
2017 |
|
|
Eisengewerbe und -industrie im Siegerland, Sauerland und Bergischen Land
| Siegerland, Sauerland und Bergisches Land sind als geografisch zusammenhängende Mittelgebirgsregion der industrielle Motor, aber auch das älteste Montanrevier Nordrhein-Westfalens : zahlreiche technische Denkmale und Museen der Industriekultur lassen die Geschichte lebendig werden
|
Sensen, Stephan; Putsch, Jochem |
2017 |
|
|
Nordlicht
| katholisches Leben im Nördlichen Siegerland
|
Pastoralverbund Nördliches Siegerland |
2017 |
|
|
Omas Siegerländer Küche
| Gutes aus der Heimat
|
Siegener Versorgungsbetriebe |
2017 |
|
|
Ur- und Frühgeschichte
|
Baales, Michael; Cichy, Eva; Zeiler, Manuel |
2017 |
|
|
Archäologische Forschungen zur mittelalterlichen Rennfeuertechnologie im Siegerland
|
Zeiler, Manuel |
2017 |
|
|
Es war einmal - große Insekten im Siegerland
|
Fuhrmann, Markus |
2017 |
|
|
Adel vom Rheingau bis zum Siegerland im Zeitalter der religiös-konfessionellen Reformationen
| Vielfalt und Grenzen, herrschaftliche Potentiale und religiöse Sinngebungen
|
Jendorff, Alexander |
2017 |
|
|
Ein Neufund einer Fibel des Typs Benstrup aus Anreppen, Kreis Paderborn
| zu den Kulturbeziehungen zwischen dem Maasgebiet und Nordwestdeutschland zu Beginn der späten Eisenzeit
|
Sicherl, Bernhard |
2017 |
|
|
Innovationen im Siegerland
|
Kortmann, F.; Völkel, A.; Zeino-Mahmalat, N. |
2017 |
|
|
Heilung mit Jauche und Dampfklistier
| Volksmedizin in einem 200 Jahre alten Siegerländer Tierarzneibuch
|
Vierbuchen, Erich |
2017 |
|
|
Lebendige Bergbaugeschichte - Schaubergwerke und Ausstellungen
| der Abbau von Eisenerz hat im Siegerland, ebenso wie im Bergischen und im Sauerland, über Jahrhunderte eine bedeutende wirtschaftliche Rolle gespielt : nach dem Ende des Bergbaus erinnern Schaubergwerke und Museen mit interessanten Ausstellungen an die Geschichte einer Branche, die einst Tausenden von Menschen Arbeit gab
|
Krause, Markus |
2017 |
|
|
Migration in die eisenzeitliche Montanlandschaft Siegerland
| Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel; Sebald, Sidney; Grupe, Gisela |
2017 |
|
|
Der Eisenwald - Heimatfilm der Siegerländer Montanindustrie von 1953
| Gründung der staatlichen Filmförderung in Nordrhein-Westfalen
|
Rasch, Manfred |
2017 |
|
|
Grundwasser
|
Heuser, Heinrich |
2017 |
|
|
Sauer- und Siegerland
| Natur- und Lebensraum
|
Oesterreich, Béatrice |
2017 |
|
|
Erdneuzeit (Känozoikum)
|
Ribbert, Karl-Heinz |
2017 |
|
|
Die Berge rufen!
| archäologisch-anthropologische Studie zur Migration in die eisenzeitliche Montanlandschaft Siegerland (Nordrhein-Westfalen) anhand von Brandbestattungen
|
Zeiler, Manuel; Sebald, Sidney; Grupe, Gisela |
2017 |
|
|
Siegerländer Haubergswirtschaft soll Immaterielles Weltkulturerbe werden
|
Brandemann, Bernd |
2017 |
|
|
Judenschutz zwischen Rheingau und Siegerland im Zeitalter der Reformationen
|
Göller, Andreas |
2017 |
|
|
Der letzte seiner Art ...
| "Wiederauferstehung" eines Siegerländer Förderturms / Sensationelle Urlaubsentdeckung
|
Stötzel, Norbert |
2017 |
|