|
Die Wewelsburg | "einzige" Dreiecksburg Deutschlands | 2017 | ||
|
Auf Sendung und Empfang - das Radio- und Amateurfunkmuseum in Büren | Fischer, Annette | 2017 | |
|
Das Land- und Stadtgericht Büren 1815-1849 | Czeschick, Björn; readbox unipress. Münster (Westf) | 2017 | |
|
Das Land- und Stadtgericht Büren 1815-1849 | Czeschick, Björn; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Universitäts- und Landesbibliothek Münster | 2017 | |
|
Kirchengeschichte begreifen | ein Abendmahlskelch aus der Gründerzeit des Kirchenkreises in Büren | Althöfer, Ulrich | 2017 | |
|
Mythos Wewelsburg? | Legenden und Mythenbildung rund um ein Schloss in Ostwestfalen | John-Stucke, Kirsten | 2017 | |
|
Das KZ Niederhagen und die Wewelsburg | Rolle, Marcus | 2017 | |
|
Vom Glasbläserfriedhof zum Waldfriedhof | der evangelische Waldfriedhof in Altenböddeken | Lorenz, Lydia | 2017 | |
|
Juden in Büren vom 13. bis zum 18. Jahrhundert | Liedtke, Hans; Sprenger, Heinrich; Dören, Hans-Josef | 2017 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA