|
2000 Jahre Eifel | eine satirische Zeitreise | 1. Auflage | Vom Venn, Hubert; Konejung, Achim; Rhein-Mosel-Verlag | 2017 | |
|
Unorte | 50 Spuren der Weltkriege im Dreiländereck zwischen Aachen, Lüttich und Maastricht | Barth, Alexander; Grenz-Echo Verlag | 2017 | |
|
Rheinischer Städteatlas, Nr. 102 : Lieferung 21: Siegburg / Bearbeiterin Elfi Pracht-Jörns | Pracht-Jörns, Elfi; Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte | 2017 | |
|
Die bandkeramische Siedlungsgruppe Weisweiler 107/Weisweiler 108 im Schlangengrabental | Nockemann, Guido; Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte | 2017 | |
|
Köln im Ancien Régime | 1686-1794 | Schwerhoff, Gerd; Greven-Verlag (Köln) | 2017 | |
|
Die Zisterzienser im Mittelalter | Mölich, Georg; Nußbaum, Norbert; Wolter-von dem Knesebeck, Harald; Fritz-Thyssen-Stiftung; Die Zisterzienser im Mittelalter. Neue Perspektiven auf Formierung, Ausbreitung und Manifestationen eines Ordens (Veranstaltung : 2015 : Köln) | 2017 | |
|
Die schönsten Wanderwege - Rhein-Mosel-Gebiet | 1. Auflage | Schneider, Hans-Joachim | 2017 | |
|
Die Urkunden und Handschriften aus dem Archiv der Katholischen Propsteipfarrei St. Ludgerus in Essen-Werden | Budde, Hans; Karpp, Gerhard; Löffler, Anette | 2017 | |
|
Leopold Reidemeister | ein deutscher Museumsmann | Moeller, Magdalena M.; Brücke-Museum; Hirmer Verlag | 2017 | |
|
Inventar des Herzoglich Arenbergischen Archivs in Edingen, Enghien (Belgien), Teil 3: Die Urkunden der deutschen Besitzungen, Bd. 2 / bearbeitet von Wolf-Rüdiger Schleidgen | Schleidgen, Wolf-Rüdiger; Brommer, Peter | 2017 | |
|
Lieblingsplätze zum Entdecken - Eifel | 1. Auflage | Barabaschi, Alessandra; Schwalm, Axel; Schwalm, Axel; Gmeiner-Verlag | 2017 | |
|
Sonntagsspaziergänge in der Nordeifel | 20 Ausflüge für Familien im Naturpark Nordeifel | Liebermann, Loni; Liebermann, Loni; Naturpark Nordeifel e.V.; Eifelbildverlag | 2017 | |
|
Meisterwerke der Glasmalerei des 20. Jahrhunderts im Rheinland, Band 2 / Mit Texten von Justinus Maria Calleen [und 9 weiteren] | Calleen, Justinus Maria; Nestler, Iris; Brülls, Holger; Oellers, Adam C.; B. Kühlen Verlag | 2017 | |
|
Eifel, Aachen, Trier | 2., aktualisierte Auflage | Juling, Petra; Berger, Ulrich | 2017 | |
|
Gedenkbuch für Telgter Opfer des Nationalsozialismus | Beck, Dorothea; Kröner, Hans-Peter; Beck, Klaus; Erinnerung und Mahnung - Verein zur Förderung des Andenkens an die Juden in Telgte | 2017 | |
|
Nimmerwiedersehen | Originalausgabe | Barz, Stefan; KBV - Verlags- und Mediengesellschaft mbH | 2017 | |
|
Abendlied | ein Herbie-Feldmann-Krimi | Originalausgabe | Kramp, Ralf; KBV - Verlags- und Mediengesellschaft mbH | 2017 | |
|
Eifelmadonna | Originalausgabe | Clasen, Carola; KBV - Verlags- und Mediengesellschaft mbH | 2017 | |
|
Kulturen des Buches in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit | Brauer, Michael; Karl, Birgit; Kraml, Claudia Maria | 2017 | |
|
Die mittelalterlichen Handschriften der Signaturengruppen E, F, G, N und P in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Siebert, Irmgard; Liewert, Anne; Müller, Monika E.; Janz-Wenig, Katrin; Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG | 2017 | |
|
S | S-Magazin : das Stilmagazin des Spiegel | 2017 | ||
|
Die Geschichte des Goldbergbaus in der Eifel | Giesen, Hermann Josef; Grenz-Echo Verlag | 2017 | |
|
Die bandkeramische Siedlungsgruppe Weisweiler 107/Weisweiler 108 im Schlangengrabental, Band 2: Anhang und Tafeln | Nockemann, Guido; Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte | 2017 | |
|
Häuser, Straßen, Hecken, Zäune ... | Einblicke in den dörflichen Alltag des Monschauer Landes in den 1920/30er Jahren : aus dem Nachlass des Fotografen Georg Güttsches | Lauscher, Hans Gerd; Kamphausen, Ingulf | 2017 | |
|
Das Eifeler Märchenbuch | Sagen, Legenden und Märchen aus der Eifel neu erzählt | Lob, Mira; Marzellen Verlag GmbH | 2017 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA