36 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Musikfreunde Schreibershof - 125 Jahre, 1892-2017
| 2. korrigierte Online-Auflage |
Lütticke, Rüdiger; Musikfreunde Schreibershof |
2017 |
|
|
Der Klang aus der Maschine
| Autobiografie
| Originalausgabe |
Bartos, Karl |
2017 |
|
|
35 Jahre Begleiter des Orchesters in Remscheid
| von Freunden des Orchesters der Stadt Remscheid und Remscheider Orchesterfreunden der Bergischen Symphoniker : eine Chronik zum Andenken an Dr. Walter Spelsberg, Begründer der Remscheider Orchesterfreunde
|
Luge, Wolfgang; Spelsberg, Walter; Remscheider Orchesterfreunde |
2017 |
|
|
Festschrift zum 90jährigen Jubiläum
| vom 8. - 10. Oktober 1982
|
Hesse, Josef; Musikfreunde Schreibershof |
2017 |
|
|
Tambourklänge im fernen China
| Spielleute des Kreises Höxter präsentieren deutsche Kultur in Shanghai
|
Potthast, Dominik |
2017 |
|
|
Brasilianische Klänge in Erftstadt
|
Schöbel, Sylvia; Engel, Uwe |
2017 |
|
|
40 Jahre Jagdhornbläser Holthausen
|
Kleiner, Michael |
2017 |
|
|
Die Chronik des Musikvereins 1923 Zyfflich e.V. (MVZ)
|
Verhoeven, Andreas |
2017 |
|
|
"Alles kann, Kölsch muss!"
| Kasalla, Bastian Campmann und Flo Peil im Gespräch
|
Cormann, Marcus; Campmann, Bastian; Peil, Flo |
2017 |
|
|
Fünfzig Jahre Berittener Fanfarenzug Freckenhorst
| ein kurzer Blick auf eine großartige Erfolgsgeschichte
|
Fabisch, Daniela; Gruhn, Klaus |
2017 |
|
|
"Der Roth ist ein bisschen verrückt"
| mit Les Siècles spielt er Rameau mit Barockinstrumenten und Ravel mit denen des frühen 20. Jahrhunders, mit dem Gürzenich-Orchester macht er Mozart mit modernem Klang und bringt Manoury zur Uraufführung : Kölns GMD François-Xavier Roth ist ein musikalischer Tausendsassa
|
Roth, François-Xavier; Cobbers, Arnt |
2017 |
|
|
Giordano Bellincampi
| zum Abschied des Duisburger Generalmusikdirektors nach fünfjähriger Amtszeit
|
Obiera, Pedro |
2017 |
|
|
"... But the Bard's songs will remain"
| Blind Guardian (Krefeld) als Wegbereiter des "literarischen" Heavy Metal ; ein Überblick
|
Krumm, Christian |
2017 |
|
|
Vereinsarbeit ist Teamarbeit
| neue Vorstandsstrukturen für die aktuellen Herausforderungen in unseren Vereinen
|
Schauf, Stefan |
2017 |
|
|
Zur Geschichte der Feuerwehrmusik in Nordrhein-Westfalen und des Spielmannszugs Flaesheim der Freiwilligen Feuerwehr Haltern am See
|
Kweseleit, Philipp |
2017 |
|
|
125 Jahre Musikverein Heek
| Bericht aus der Chronik
|
Brüning, Wilhelm |
2017 |
|
|
Zwölf Saiten für ein Halleluja
| das "Amadeus Guitar Duo" feiert seinen 25. Geburtstag - willkommener Anlass, zwei von der Mainstream-Klassik meist übersehene Virtuosen gebührend zu feiern
|
Cobbers, Arnt; Kirchhoff, Thomas |
2017 |
|
|
Die wilden Sechziger
| als der Beat ins Tal kam
| 1. Auflage |
Hahn, Ronald M.; Lieb, Volker; Heinrich Köndgen GmbH |
2017 |
|
|
Rocklexikon Ruhrpott
|
Meyer, Carsten; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2017 |
|
|
Wie der Name "WALIBO" entstand
| Gerhard Sebulke war der Namensgeber
|
Luig, Klaus |
2017 |
|
|
60 Jahre in concert
| www.ao-kd.de
| Stand: März 2017 |
Brinkmann, Beate; Akkordeon-Orchester Köln-Deutz; Akkordeon-Orchester Köln-Deutz |
2017 |
|
|
Die Zaubermandoline
| Fantasy mit Musik in alten Bergbaustollen
|
Pierburg, Carsten |
2017 |
|
|
150 Jahre Männerchor in Ostbevern
| Festschrift des MGV "Sängerbund" von 1867 e.V
|
Aichner, Meinrad; Männergesangverein Sängerbund von 1867 |
2017 |
|
|
Drei plus eine
| das "Schumann-Quartett" ist eines der aufregendsten Streichquartette derzeit
|
Cobbers, Arnt |
2017 |
|
|
Die Gruppe Motus aus Wemb
|
Moll, Andrea; Hyna, Monika; Moll, Katharina |
2017 |
|