56 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das Professionswissen von Chemiereferendarinnen und -referendaren in Nordrhein-Westfalen | eine Längsschnittstudie Mutke, Stefan; Universität Duisburg-Essen; Logos Verlag Berlin 2017

Herausforderungen und Aufgaben der Koordination eines Programms wie ChanceMINT.NRW Holzer, Beatrix 2017

Das Institut für Deutsche Studentengeschichte (IDS) im Stadt- und Kreisarchiv Paderborn | 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Golücke, Friedhelm 2017

Migration und Behinderung als habituelle Prägungen | ein Blick auf das weiterbildende Studium FrauenStudien der Universität Bielefeld Rumpold, Vanessa 2017

Chancengleichheit im öffentlichen Dienst | Lebenskonzepte von Verwaltungsstudierenden in NRW und Vätern im LVR Franzke, Bettina 2017

Visionen für Essen: Süd-West-Stadt | Dokumentation des städtebaulich-hochbaulichen Studierenden Wettbewerbs 2016 Koch, Michael 2017

Wie angehende Ärzte medizinische Kommunikation lernen | die Vermittlung kommunikativer Kompetenz im Medizinstudium am Beispiel von CoMeD Karger, André; Hempel, Linn 2017

Türkische Studierende an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Jacob, Dana; Karidio, Nina; Sommer, Joachim 2017

Umgang mit Diversity in der Hochschule Quente, Michaela; Hasenjürgen, Brigitte 2017

Die Düsseldorfer PJ-Lernzielkataloge 2009 – ein Vergleich von Anforderung und studentischer Selbsteinschätzung Comparot, Aurèle 2017

Wohnen für Hilfe - Anlayse von Erfolgsindikatoren für eine nachhaltige Konzeptentwicklung und Möglichkeiten der Umsetzung in Dortmund Kreimer, Sebastian; Hunecke, Marcel; Rüßler, Harald 2017

Studium und Praxis | Übungen zu Bauforschung und Denkmalpflege an der Mühle in Tüschenbroich Heinzelmann, Dorothee; Lehmann, Heike 2017

Get Online Week 2017 | eine Woche zur Verbesserung der digitalen Teilhabe in Dortmund Pelka, Bastian 2017

Cultural landscapes: Getreidemühlen am Niederrhein und im Hochstift Würzburg | vergleichende Landesgeschichte in der Praxis Schröder, Lina 2017

ChanceMINT.NRW - studienbiografische Wendepunkte und Karriereperspektiven Gillert, Arne; Auferkorte-Michaelis, Nicole 2017

Transferaudit: Wirkmechanismen und Dilemmata in der Programmentwicklung Auferkorte-Michaelis, Nicole; Gillert, Arne; Neumann, Kim 2017

Programmtransfer konkret: eine gemeinsame hochschultypenübergreifende Kohorte Weustermann, Birgit 2017

PRINCE2 als eine Methode des Projektmanagements | Grundlogik der PRINCE2-Methode zur Unterstützung des Projektmanagements einschließlich ihrer Anwendung auf das Hochschulprojekt ProSALAMANDER zur Stärkung ausländischer Akademiker/innen durch Nachqualifizierung an den Universitäten Duisburg-Essen und Regensburg Morochnyk, Oksana; Akca, Naciye 2017

Ein tolles Projekt! Aber warum eigentlich? | die Evaluation des Programms ChanceMINT.NRW Funk, Lore 2017

Kurt | Studierendenmagazin für Dortmund Universität Dortmund. Institut für Journalistik 2017

Karriereentwicklung für Studentinnen heute: Gestaltungsprinzipien für ChanceMINT.NRW Auferkorte-Michaelis, Nicole; Gillert, Arne 2017

Stud. phil. Heinrich Böll | die Kölner Studiensemester des Nobelpreisträgers : Chronologie, Kommentar und literarische Reflexe Freitäger, Andreas 2017

E-Learning in der Urologie: Implementierung der Lehr- und Lernsoftware CASUS® | führt Lernen mit „Virtuellen Patienten" zu einem gesteigerten Lernerfolg? Eine randomisierte Studie unter Studierenden Schneider, Anna-Teresa 2017

Die Düsseldorfer PJ-Lernzielkataloge 2009 – ein Vergleich von Anforderung und studentischer Selbsteinschätzung Comparot, Aurèle 2017

Kompetenzorientierte Prüfungen und Lehr-/Lernklima an einer Medizinischen Fakultät – Diskussionsbeitrag zur Entwicklung kompetenzorientierter Curricula Rotthoff, Thomas 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2017

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW