124 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Ein zisterziensisches Gründungsmanifest
| die Marienstatter Tafeln restauratorisch untersucht und historisch gedeutet
|
Bergmann, Ulrike; Liebetrau, Katharina; Oltrogge, Doris |
2017 |
|
|
Überlegungen zur Overather Frühgeschichte
|
Heider, Andreas |
2017 |
|
|
Vom Stift Essen zum Ruhrbistum
| Festgabe zum 75. Geburtstag von Hans Jürgen Brandt
|
Brandt, Hans Jürgen; Bärsch, Jürgen; Haas, Reimund; readbox unipress. Münster (Westf) |
2017 |
|
|
Klosterleben in Werdohl - Vier Mönche machen es vor
|
Kannenberg, Iris; Büdenbender, Martin |
2017 |
|
|
Ein verschwundenes Kloster und die Grablege des ersten klevischen Herzogspaares in Wesel
| auf den Spuren Burgunds am Niederrhein
|
Veltzke, Veit |
2017 |
|
|
Von unsteten Hirschkühen und dem ruhigen Hirsch
| die Chronik vom Kloster Böddeken - das Werk eines Weweraners?
|
Wittig, Michael |
2017 |
|
|
Über die Flucht des Bischofs aus Cappenberg
| was geschah nach dem Überfall der Märker? : eine sagenhafte Erzählung mit geschichtlichem Hintergrund : entstanden mit Unterstützung des ehemaligen Selmer Archivars Udo Kaiser
|
Kreibich, Manfred; Kaiser, Udo |
2017 |
|
|
Das Motiv Kirchweih (Dedicatio) in mittelalterlicher Buchmalerei
| zum Verhältnis von Bild und Text in illuminierten Choralbüchern des Dominikanerinnenklosters Paradiese bei Soest
|
Löer, Ulrich |
2017 |
|
|
Die städtebauliche Einbindung der Umnutzung des Michaelsberges und das "Michaelsbergkonzept"
|
Göbel, Anja; Guckelsberger, Barbara; Marks, Stephan |
2017 |
|
|
Chronik des Jahres ...
| Advent ... bis Advent ...
|
|
2017 |
|
|
Abtei Gerleve
| 4., überarb. Aufl |
Albert, Marcel |
2017 |
|
|
Quellen zur Geschichte des Stiftes Flaesheim im 13. Jahrhundert (IV)
|
Lindken, Theodor; Schwabe, Gabriele |
2017 |
|
|
Die Gründung der religiösen Frauengemeinschaften von Essen und Thorn in vergleichender Perspektive
| typologische Bemerkungen zu Lage, Gründern und innerer Verfassung
|
Kersken, Hartwig |
2017 |
|
|
Die Essener Elisabeth-Schwestern 1843 bis 2017
| gelebte Barmherzigkeit "vor Ort"
|
Frings, Bernhard; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2017 |
|
|
Hyr navolgend beschreven helichdom hyr to Werden in dem munster ...
| ein Arbeitsbericht zu den Reliquienverzeichnissen der Abtei Werden
|
Spieker, David |
2017 |
|
|
Anmerkungen zur Baugeschichte der Gerresheimer Stiftskirche
|
Johlen-Budnik, Beate |
2017 |
|
|
Die Kunstwerke der Essener Äbtissin Theophanu und das Goldkreuz im Frauenstift Borghorst
| frühe Beispiele für die Verwendung von Kristall an Reliquiaren
|
Kurtze, Anne |
2017 |
|
|
1000 Jahre Abdinghof - eine Ausstellung in Paderborn
| Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn
|
Kroker, Martin |
2017 |
|
|
Maßvoll auf dem Michaelsberg
| Tagungszentrum auf dem Michaelsberg in Siegburg
|
Winterhager, Uta; Esch, Hans Georg |
2017 |
|
|
"Die Zeit selbst wird Rat finden."
| das Herforder Fraterhaus in den Anfängen der Reformation
|
Kwiatkowski, Iris |
2017 |
|
|
Fraterherren und Humanismus?
| die Konvente Deventer, Münster, Köln, Herford, Wesel und Rostock
|
Andermann, Ulrich |
2017 |
|
|
Klausur Altenberg
|
Lepsky, Sabine |
2017 |
|
|
Das Stift Sankt Mariengraden in Köln 1050-1400
|
Rustemeyer, Gert |
2017 |
|
|
Aus der Liturgie der Koptisch-Orthodoxen Kirche nach dem Heiligen Basilius
| Stand: 25.04.2017 |
Damian, Koptisch-Orthodoxe Kirche in Deutschland, Bischof |
2017 |
|
|
Die Dechanten des Kollegiatstifts Beckum
|
Wunschhofer, Jörg |
2017 |
|