50 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Lebendige Gewässer - Sohle, Ufer, Aue
| Fachtagung 29./30. September 2016, Coesfeld
|
Kloke, Ralf; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Fachtagung "Lebendige Gewässer - Sohle, Ufer, Aue - Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Hydromorphologie" (2016 : Coesfeld) |
2017 |
|
|
Der heimatliche Naturraum in Gegenwart und Vergangenheit
| die Täler und Bäche am Südhang der Haar
|
Hecker, Willi; Marx, Ludwig |
2017 |
|
|
Daten zur Natur in Nordrhein-Westfalen ...
|
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Der Beitrag von Bodenordnungsverfahren nach dem FlurbG zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und zur Steigerung der Flächeneffizienz in Nordrhein-Westfalen
|
Kötter, Theo; Groß, Benjamin; Pils, Christina; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Professur für Städtebau und Bodenordnung; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Lehr- und Forschungsschwerpunkt Umweltverträgliche und Standortgerechte Landwirtschaft |
2017 |
|
|
Paul Freres, aus dem Leben eines Naturfreundes
|
Koerner, Andreas |
2017 |
|
|
NRW Natur, Heimat, Kultur
| das Magazin der Nordrhein-Westfalen-Stiftung
|
|
2017 |
|
|
Erholungsplanung und Nutzungskonflikte im Ost-West-Vergleich
| das Rheinland und Brandenburg in den 1950er bis 1970er Jahren
|
Engler, Harald; Hasenöhrl, Ute |
2017 |
|
|
Draußen beobachtet
| ein Mosaik aus Wissenswertem über Natur und Landschaft in Westfalen
|
Stichmann, Wilfried; Podszun Buchhandels- und Verlags GmbH. Abt. Verlag |
2017 |
|
|
Wir: einfach nachhaltig
| Nachhaltigkeitsbericht
| Stand August 2017 |
Partsch, Martin; Melis, Anja van; Flughafen Köln-Bonn GmbH |
2017 |
|
|
"Naturschätze, die es zu bewahren gilt"
| praktischer Naturschutz im Hochsauerlandkreis : der "Verein für Natur- und Vogelschutz" erhält historisch gewachsene Kulturlandschaft
|
Legge, Harald |
2017 |
|
|
Die "neue" Aktivgruppe und die Naturschutzprojekte des NABU Bielefeld
|
Albrecht, Jürgen; Ellersiek, Joachim; Schikora, Thomas |
2017 |
|
|
Optimierung von FFH-Lebensräumen im Nationalpark Eifel
| LIFE09 NAT/DE/000006 : Abschlussbericht : 01.01.2011 bis 31.03.2017
| Stand: Januar 2017 |
|
2017 |
|
|
Alex und die Senne
| 1. Auflage |
Schäferjohann, Mark; INTEWO Design & Layout |
2017 |
|
|
Renaturierungsmaßnahme Thunebach
|
Hanewinkel, Joachim |
2017 |
|
|
Stadt Land Fluss
| Veranstaltungen zur Kulturlandschaft im Rheinland
|
König, Julia; Pflaum, Martin |
2017 |
|
|
Waldeigentum und Naturschutz
| der verfassungsrechtliche Schutz des Waldeigentums im Landesnaturschutzgesetz Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Kirchhof, Paul; Kreuter-Kirchhof, Charlotte; Nomos Verlagsgesellschaft |
2017 |
|
|
Lebendige Gewässer - Sohle, Ufer, Aue
| Fachtagung 29./30. September 2016, Coesfeld
| Ausgabe: 06/2017 |
Kloke, Ralf; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Fachtagung "Lebendige Gewässer - Sohle, Ufer, Aue - Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Hydromorphologie" (2016 : Coesfeld) |
2017 |
|
|
Anwenderhandbuch Vertragsnaturschutz
| Erläuterungen und Empfehlungen zur Handhabung der Bewirtschaftungspakete der Rahmenrichtlinien Vertragsnaturschutz
| Stand: September 2017 |
Jung, Robert; Schiffgens, Thomas; Thiele, Ulrike; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Umweltalarmplan
| Stand: März 2017 |
Rheinisch-Bergischer Kreis |
2017 |
|
|
Wo Kinder sich Kitz und Kauz nähern
| 25 Jahre "Rollende Waldschule" der Kreisjägerschaft
|
Neumann, Roland U. |
2017 |
|
|
Das neue Landesnaturschutzgesetz für Nordrhein-Westfalen
| am 25. November 2016 ist das "Gesetz zum Schutz der Natur in Nordrhein-Westfalen und zur Änderung anderer Vorschriften" in Kraft getreten(Gesetz- und Verordnungsblatt NRW, Nr. 34/2016, S. 933ff.) : damit wird das zuvor geltende Landschaftsgesetz NRW unter dem neuen Namen Landesnaturgesetz ((LNatSchG) Nordrhein-Westfalen inhaltlich neu gefasst : das Gesetz setzt die Biodiversitätsstrategie der Landesregierung um und stärkt den Naturschutz : der Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigesten Änderungen
|
Burger, Simon |
2017 |
|
|
Rheinauen-Projekte am Niederrhein
| welche Konsequenzen sollten aus den Erfahrungen mit der Auenrenaturierung in den Niederlanden gezogen werden?
|
Mooij, Johan H. |
2017 |
|
|
Das Möhnetal
| der Möhnefluss und seine natürliche Auenlandschaft
|
Hecker, Wilhelm |
2017 |
|
|
Daten zur Natur in Nordrhein-Westfalen ...
|
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
25 Jahre vergleichende Untersuchungen der Schmetterlingsfauna auf der NABU-Pflegefläche "Lange Heide" in Erftstadt
|
Jelinek, Karl-Heinz |
2017 |
|