34 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Ein Jahr Zukunftsnetz Mobilität NRW
| Tipps zum Umsteigen
|
Unger-Azadi, Evelin |
2017 |
|
|
Netzwerk für ein besseres Fortkommen
| Rat zu Rädern
|
Fuchs, Christine |
2017 |
|
|
Kommunale Stellplatzsatzungen
| Leitfaden zur Musterstellplatzsatzung NRW
|
Blees, Volker; Thiemann-Linden, Jörg; Falkowski, Andreas; Zukunftsnetz Mobilität NRW; Zukunftsnetz Mobilität NRW |
2017 |
|
|
NRW fördert die Nahmobilität
| ganz ohne Motor
|
Malburg, Ulrich |
2017 |
|
|
Auf Spurensuche nach Kulturrelikten aus früheren Zeiten
|
Liebing, Norbert |
2017 |
|
|
Lisbeths Leeze erzählt
| Fahrradgeschichten aus Münster
|
Ratering, Claudia; sonderpunkt Verlag |
2017 |
|
|
Wasserstau an der Kleinherbeder Straße (K12) in Höhe der unteren Voedestraße
|
Beckmann, Jörgen |
2017 |
|
|
Der Bau der Provinzialstraße durch Berleburg in den Jahren 1846-1848
|
Petry, Hans Friedrich |
2017 |
|
|
Julia und das Auto
| anno 1927: bei der Führerscheinprüfung allein unter Männern
|
König-Heuer, Ursula |
2017 |
|
|
Wir pflegen und erhalten historische Ford-Fahrzeuge
|
Beermann, Stefan |
2017 |
|
|
Von der Königsstraße zur Radroute
| Horstmarer Landweg: alte Verbindung zwischen Münster und Deventer
|
Janßen, Anton |
2017 |
|
|
Ein OP für die Seele
| ein neues altes Kfz-Kennzeichen weckt Emotionen bei Autobesitzern
|
Wollschlaeger, Anja |
2017 |
|
|
Der Verkehrsübungsplatz in Harsewinkel: "Kupplung langsam kommen lassen!"
|
Wiedenhaus, Andreas |
2017 |
|
|
Die Geschichte der Autobahn A4 und ihre Bedeutung für die Entwicklung Overaths
|
Soicke, Hartwig |
2017 |
|
|
Die stille Revolution
| Elektromobilität nimmt in Ostwestfalen langsam Fahrt auf : deren Alltagstauglichkeit hat die Fachhochschule Bielefeld mit einem eigenen Fahrenergiemodell, dem "Bielefeld-Zyklus", berechnet : die Ladeinfrastruktur muss noch weiter ausgebaut werden
|
Stoll, Heiko |
2017 |
|
|
Was die Bilker Pferdetränke mit dem Bilker Bahnhof und der Papierfabrik Julius Schulte Söhne verbindet
|
Pothmann, Dieter |
2017 |
|
|
Verkehrszähmer-Leitfaden
| 4. Auflage |
Baker-Price, Angela; Zukunftsnetz Mobilität NRW |
2017 |
|
|
Vom Schwerbrocker Leichweg zur Dorffelder Straße
| alte Wege und Bauerschaften in Vorhelm
|
Honermann, Hermann |
2017 |
|
|
Postkartenromantik einer Straße
|
Kippelt, Bruno |
2017 |
|
|
Öffentliche Räume für alle
| Mobilitätsmanagement für Senioren ; Dokumentation der 4. Fachtagung am 22. MÄrz 2017 ; inklusive 21 Projektsteckbriefe
|
Naefe, Katja; Zukunftsnetz Mobilität NRW; Zukunftsnetz Mobilität NRW; Fachtagung Mobilitätsmanagement für Senioren "Öffentliche Räume für Alle" (4. : 22.03.2017 : Essen) |
2017 |
|
|
Handbuch Mobilstationen Nordrhein-Westfalen
| 2. aktualisierte und überarbeitete Auflage |
Steinberg, Gernot; Overs, Christoph; Zukunftsnetz Mobilität NRW; Planersocietät |
2017 |
|
|
Ein Drittel mehr Schwerverkehr
| im Zeitraum einer Dekade hat der Verkehr auf den Bundesfernstraßen weiter zugelegt : die steigende Mobilität macht vor der Region Hellweg-Sauerland nicht Halt und schlägt sich auch hier bei den Vekehrszahlen auf wichtigen Autobahnen und Bundestraßen nieder
|
|
2017 |
|
|
Radschnellweg oder Radschönweg, das ist hier die Frage
| sogar Bundesumweltministerin Barbara Hendricks schwang die Schaufel, als zum ersten Spatenstich für den Bau des sogenannten Radschnellwegs von Kleve nach Nimwegen geladen wurde : aber was bringt die Strecke?
|
Daute, Ralf |
2017 |
|
|
Werdener Fehler 2018
|
Leiermann, Horst |
2017 |
|
|
Auf der Reichsautobahn von Erndtebrück nach Wunderthausen
| Planungen für eine Autobahn durch das Rothaargebirge
|
Schneider, Peter |
2017 |
|