21 Treffer — zeige 1 bis 21:

Trunkenbolde und Mäßigkeitsvereine | der Alkoholmissbrauch und seine Bekämpfung in Herdecke in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Sollbach, Gerhard E. 2017

Grippex 1956-1961 | ein anderer Blick auf die Geschichte thalidomidhaltiger Medikamente in der Bundesrepublik Deutschland Wimmelbücker, Ludger 2017

Der Contergan-Fall und seine Bedeutung für die Arzneimittelentwicklung und die Pharmaziegeschichte Friedrich, Christoph 2017

Contergan in der Konsumgesellschaft | Wissen und Nichtwissen über Arzneimittelverbrauch in der Bundesrepublik, 1955-1962 Kessel, Nils 2017

Wiederbelebungsmaßnahmen vor zweihundert Jahren Schäfer, Gerd 2017

Zaubermedizin im Iserlohner Raum Bleicher, Wilhelm 2017

Die Bereitschaft zum Datenlinkage von Routinedaten und Primärdaten | eine Analyse auf Basis der Befragung von Patientinnen und Patienten mit primärem Mammakarzinom in NRW = <<The>> willingness to consent to the linkage of primary and secondary data Scholten, Nadine 2017

Von der Gesundheitsabteilung zum Gesundheitsministerium | Politik und Verwaltung des öffentlichen Gesundheitswesens im Spiegel des Contergan-Skandals Mecking, Sabine 2017

Der Alkohol im alten Oberberg - in den Kreisen Gummersbach und Waldbröl | ein Blick in erhaltene Dokumente, Trinksitten, Herstellung von und Maßnahmen gegen Alkoholmissbrauch im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert und der Kampf gegen die Trunksucht Rothkopf, Alexander-W. 2017

"... in vielfacher Beziehung eine bleibende Wohlthat für die leidende Menschheit" | die frühen Krankenhäuser in Mülheim an der Ruhr Alemann-Schwartz, Monika von 2017

"Arzneimittel aus der Waschküche?" | Arzneimittelnebenwirkungen, ärztlicher Autoritätsverlust und die Suche nach neuen Diskussionsmöglichkeiten in den 1950er und 1960er Jahren Crumbach, Anne Helen 2017

"In vielen Familien ist Trauer und Betrübnis eingekehrt." | die Spanische Grippe in Bocholt in den Jahren 1918 und 1919 Schmalstieg, Gerhard 2017

Wo keine Schnecken, dort keine Bilharziose? | die Entwicklungszusammenarbeit des Bonner Instituts für Medizinische Parasitologie zwischen 1963 und 1980 Rensch, Carola Sophia 2017

Das Ungarische Fieber im Münstereifel des Dreißigjährigen Krieges | "bei diesen betrüblich werenden sterb- und kriegsleuften" Trieschnigg, Karin; Graf, Hans-Dieter 2017

"Eine grässliche Qual: lebendig begraben zu werden" | behördliche Vorgaben, um dies zu verhindern Bell, Franz G. 2017

Die Auswirkungen der Hamburger Choleraepidemie von 1892 auf die lippischen Ziegler und deren Heimat Bender, Wolfgang 2017

Alarm im Sauerland | als die Pocken ein letztes Mal in Deutschland Tote forderten und zugleich eine Massenhysterie auslösten Kortmann, Kathryn 2017

Frühes medizinisches Wissensgut in der Abtei Brauweiler Helmstaedter, Gerhard 2017

Contergan und das Arzneimittelrecht Lenhard-Schramm, Niklas 2017

"Fix mettem Auge, fix met der Hand, fix mettem Messer" | der "schneidige" Kreis-Chirurgus Christian W. Kaese in Eslohe Kennemann, Volker 2017

Globale Gesundheit vom Rhein | die "ABC-Region" als Ursprung medizinischer Auslandshilfe, 1889-1989 Bruchhausen, Walter 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2017

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW