211 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Konskribierte Johann Wilhelm Kölsch und seine Familie
|
Degenhard, Monika |
2017 |
|
|
Heinrich Heine
| Schelm der Epoche und "Dichterjude"
|
Honsza, Norbert |
2017 |
|
|
"zufällig dort geboren"
| Heine in Düsseldorf
|
Plachta, Bodo |
2017 |
|
|
Überall und nirgends
| Heinrich Heines Denkmäler : mit unbekannten Dokumenten zum Düsseldorfer Denkmalprojekt : mit acht Abbildungen
|
Liedtke, Christian |
2017 |
|
|
Vom Lieben, Leiden und Sterben des Heinrich Heine
|
Schiffter, Roland |
2017 |
|
|
Klüh Service Management - vom Einmannbetrieb zum Weltunternehmen
| Merowingerstraße 24
|
Fuhrmeister, Jürgen; Klüh, Josef |
2017 |
|
|
Über die "falsche" und die "erhabene Mission" des Judentums
| anti- und philosemitische Diskursivierungen jüdischer Herkunft in der Heine- und Börne-Charakteristik des 19. Jahrhunderts
|
Pietsch, Lutz-Henning |
2017 |
|
|
Utopie als Ironie bei Heine
|
Jané, Jordi |
2017 |
|
|
Zwischen "Reinwaschung" und moralischer Verpflichtung
| die kommunalen Spitzenverbände und ihre Auseinandersetzung mit dem Holocaust (1945-1980)
|
Wülfing, Katrin |
2017 |
|
|
Auf Abruf
| schon viele berühmte Komponisten mussten über ihren Tod hinaus auf Ruhm warten : auch Stephen Harrison, Direktor der Deutschen Oper am Rhein, und der dortige Bass Torben Jürgens wissen, was es heißt zu warten - auf die perfekte Stimme, den perfekten Auftritt oder den nächsten Anruf
|
Brenk-Lücke, Elena; Brunnert, Max; Harrison, Stephen; Jürgens, Torben |
2017 |
|
|
Hildebrand Gurlitts Biografie im Zeitgeschehen
|
Bächer, Lukas |
2017 |
|
|
"Sanierung West"
| der neue NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, 56, erklärt, wie sein Land wieder weiter nach vorn kommen soll - und was die Bundes-CDU von Düsseldorf lernen kann
|
Laschet, Armin |
2017 |
|
|
Alfred Flechtheim - Kunstbesessener und Boxsportenthusiast
|
Rase, Karin |
2017 |
|
|
Luxus mit persönlicher Assistenz
| wie kann sich ein 5-Sterne-Haus in Deutschland deutlich positionieren? "Kümmernd", ist Cyrus Heydarian vom Hotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf sich sicher : das "erste Haus am Platz" zählt zu den Top-Adressen in Deutschland
|
Staud, Gloria; Heydarian, Cyrus |
2017 |
|
|
Mapping the space
| Dorothee Mosters und Felicitas Rohden im Gespräch
|
Mosters, Dorothee; Rohden, Felicitas |
2017 |
|
|
Das Lied der Moorsoldaten von Johann Esser und Wolfgang Langhoff
| ein Lied davon, den Mut nicht zu verlieren
|
Nattkämper, Max |
2017 |
|
|
Auf dem Weg zu einer kooperativen Landes- bzw. nationalen Archivbibliothek mit verteilter Bestandshaltung: Aussonderungsstrategien für Universitätsbibliotheken
| = Towards a co-operative state or national archive library with decentralised collection storage: selection strategies for university libraries
|
Olliges-Wieczorek, Ute |
2017 |
|
|
An die Düssel gebaut
| Untersuchungen im Stadthaus an der Mühlenstraße
|
Brand, Cordula |
2017 |
|
|
Wie angehende Ärzte medizinische Kommunikation lernen
| die Vermittlung kommunikativer Kompetenz im Medizinstudium am Beispiel von CoMeD
|
Karger, André; Hempel, Linn |
2017 |
|
|
Das Rheinbahnarchiv im Stadtarchiv Düsseldorf
| mit drei Abbildungen
|
Lederle-Wintgens, Julia |
2017 |
|
|
Bücher aus Frauenhand
| die Chorbücher der gelehrten Dominikanerinnen aus Paradiese bei Soest
|
Schlotheuber, Eva |
2017 |
|
|
20 Jahre danach
| soziale Veränderung und sprachliche Verbreitung : Verkaufsgespräch bei Japanern in Düsseldorf
|
Itakura, Uta |
2017 |
|
|
Vom Totenzettel der Johanna Driever im Klever Gebetbuch zum vergessenen Familienzweig in Düsseldorf
|
Driever, Gerd |
2017 |
|
|
Für 22 Sekunden völlig losgelöst ...
| Düsseldorfer Kardiologen führten Experimente bei einem Parabelflug durch
|
Dopheide, Susanne; Jung, Christian; Bimpong-Buta, Nana Yaw-Bimpong |
2017 |
|
|
Zur Gründungsgeschichte des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Eisenforschung
| 100 Jahre Max-Planck-Institut für Eisenforschung in Düsseldorf
|
Rasch, Manfred |
2017 |
|