93 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Schmallenerg-Berghausen (Hochsauerlandkreis)
| die Untersuchungen und Restaurierungsarbeiten an den Wand- und Gewölbemalereien in der katholischen Pfarrkirche St. Cyriakus
|
Lamprecht, Leonhard |
2016 |
|
|
Die thronende Madonna Inv. 8027 in Berlin
| technologische Untersuchungen an einem Hauptwerk der Kölner Holzskulptur der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts
|
Böhl, Marion |
2016 |
|
|
Bericht aus dem Referat Restaurierung und Dokumentation, 2010-2014
|
Boesler, Dorothee |
2016 |
|
|
Praktische Denkmalpflege am Rathaus
| Konservierung und Restaurierung der Karlsfresken im Jahre 2012
|
Maier, Isabel |
2016 |
|
|
Restaurierung und Rekonstruktion eines Wegekreuzes in Jülich-Welldorf
|
Schüller, Bernhard |
2016 |
|
|
Nottuln (Krs. Coesfeld)
| Nottuln-Stevern, Stevern 37, Wassermühle Schulze Westerath
|
Reck, Claudia |
2016 |
|
|
Lage (Krs. Lippe)
| evangelisch-reformierte Kirche
|
Schöfer, Saskia |
2016 |
|
|
Die Keramikwand "Tridim" von Victor Vasarely im Hörsaalzentrum der Ruhr-Universität zu Bochum ist restauriert
|
Boesler, Dorothee; Giese, Maria |
2016 |
|
|
Restauratorische Befunderhebung als Grundlage für Konzepte
| Fuge, Putz und Farbe
|
Heinen, Sigrun |
2016 |
|
|
Die bunten Kirchen im Oberbergischen Land
| zur Konservierung der Wandmalereien in Wiedenest und Lieberhausen
|
Heinen, Sigrun |
2016 |
|
|
Das kurfürstliche Abtrittzimmer als "Falkenkabinett"
|
Kretzschmar, Frank |
2016 |
|
|
Zum (veränderten) Umgang mit Beuys-Werken in Museen aus Sicht eines Restaurators
|
Türnich, Ruth; Hubacek, Otto |
2016 |
|
|
Düsseldorf 2015
| ein kleiner Rückblick
|
Günther, Werner |
2016 |
|
|
Ein Haus der Bürger
| die Restaurierung der Bonner Beethovenhalle steht bevor
|
Nathan, Carola |
2016 |
|
|
Rheine (Krs. Steinfurt)
| Markt 12, Sanierung des Bürgerhauses
|
Seifen, Barbara |
2016 |
|
|
Minden
| Ritterstraße 23, neue Baubefunde im Museumsbau
|
Barthold, Peter |
2016 |
|
|
Gronau (Krs. Borken)
| Wohnhaus Göhler, Konrad-Adenauer-Straße 28
|
Podschadli, Gabriele |
2016 |
|
|
Nach der Katastrophe: kulturelles Erbe retten
| von der fachgerechten Erstversorgung bis zur Konservierung
|
Kistenich-Zerfaß, Johannes |
2016 |
|
|
Das Elberfelder Bahnhofsempfangs- und Direktionsgebäude nach 1850
| ein Beitrag zur Erhaltung einer Ikone der Eisenbahn- und Stadtgeschichte
|
Bruyn-Ouboter, Hans Joachim de |
2016 |
|
|
Ans Licht geholt
| Kronleuchter aus Schloss Augustusburg : Untersuchung und Konzepterstellung
|
Carp, Susanne |
2016 |
|
|
Siegen
| Bau und Nutzungsgeschichte des Unteren Schlosses
|
Steinmeier, Christian |
2016 |
|
|
Bochum
| Verwaltungsgebäude der BOGESTRA
|
Schöfer, Saskia |
2016 |
|
|
Die Brühler Schlösser und Parkanlagen
| Pflege, Restaurierung und Erkenntnisse 1999 - 2014
|
Kretzschmar, Frank; Carp, Susanne; Conrad, Susanne; Hammer, Martin |
2016 |
|
|
Erhaltungskonzept in der Mengenbehandlung
| Entwicklung geeigneter Konservierungsmethoden zur Rekonstruktion fragmentierter Archivalien am Beispiel des nach dem Einsturz geborgenen Archivguts des Historischen Archivs der Stadt Köln
|
Engelmann, Katharina |
2016 |
|
|
Die Kanzel der evangelischen Kirche Orsoy
| Geschichte, Veränderungen und Restaurierungen
|
Engels, Norbert; Dropmann-Fischer, Tobias |
2016 |
|