162 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Wir dürfen das nicht hinnehmen"
| SPIEGEL-Gespräch
|
Reker, Henriette; Hornig, Frank; Schmid, Barbara |
2016 |
|
|
Eine Kirche wird ein Zuhause für Flüchtlinge
| Erfahrungsbericht aus Oberhausen
|
Dohmen, Stefan; Drothler, Thomas; Handwerk, Daniela |
2016 |
|
|
Handlungsleitfaden Flüchtlingsintegration
|
Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen |
2016 |
|
|
Junge Geflüchtete in Arbeit und Ausbildung
| Erfahrungen aus drei Projekten in NRW
|
Keuler, Manfred; Pantel, Paul |
2016 |
|
|
"Flüchtlingskrise" als Motor der Zusammenarbeit
| kommunale Steuerungsstrukturen sozialräumlicher Integration von Geflüchteten
|
Hanhörster, Heike; Wallraff, Mona; Zimmer-Hegmann, Ralf |
2016 |
|
|
Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in NRW
| Ergebnisse des Zensus 2011
|
Kemper, Thomas; Weishaupt, Horst |
2016 |
|
|
Und nach der Flucht?
| Unterbringungseinrichtungen: Strategien und Herausforderungen der Standortsuche
|
Gliemann, Katrin |
2016 |
|
|
Und dazwischen kleine Wunder
| Künstler, Musiker oder Autoren, die nach Deutschland geflüchtet sind, müssen nicht nur eine neue Sprache lernen : sondern auch neue Spielregeln des Kulturbetriebs : ein Besuch in Essen und Köln
|
Wind, Annika; Wind, Annika |
2016 |
|
|
Das Integrationskonzept des Landes NRW
| Bewährtes ausbauen : um das "Rad der Integration" weiterzudrehen, sind "zusätzliche Speichen" nötig bei Sprachförderung, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Arbeitsvermittlung und Stadtentwicklung
|
Klute, Thorsten |
2016 |
|
|
Einigung bei der Finanzierung von Flüchtlingskosten und Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen
|
Göppert, Verena |
2016 |
|
|
Gesucht: die tatsächlichen Kosten der Integration
| in Euro und Cent : zur Unterstützung der politischen Forderung nach Übernahme des Integrationsaufwandes durch Bund und Land beginnen die Kommunalverbände nun mit der Berechnung dieser Kosten
|
Hamacher, Claus |
2016 |
|
|
Ein Karneval der Underdogs
| was wir aus der Kölner Silvesternacht lernen sollten
|
Žižek, Slavoj |
2016 |
|
|
Silvester 2015, Tahir-Platz in Köln
|
Schwarzer, Alice |
2016 |
|
|
Kultur des Zusammenwirkens im Quartier ǧ
| das Beispiel der Oase in Wuppertal
|
Hamburger, Martin |
2016 |
|
|
Frauen und Mädchen fliehen anders
| Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge
|
Steffens, Barbara |
2016 |
|
|
Jacek Marjański
| Koordinator der Migrationsgruppe baraka im Kölner Kompetenzzentrum für Lesben, Schwule und Queers rubicon
|
Rüdiger, Ariane; Marjański, Jacek |
2016 |
|
|
Die Folgen für die Opfer
|
Eul, Alexandra |
2016 |
|
|
Italiener in Herford
| die Entwicklung der italienischen Gemeinschaft nach dem Anwerbeabkommen 1955
|
Palladini, Alberto |
2016 |
|
|
Partizipation - Migration - Gender
| eine Studie über politische Partizipation und Repräsentation von Migrant_ innen in Deutschland
| 1. Auflage |
Hossain, Nina; Friedhoff, Caroline; Funder, Maria; Holtkamp, Lars; Wiechmann, Elke |
2016 |
|
|
Notizbuch eines türkischen Grubenschlossers
| 1963/64, Papier, Höhe: 11,5 cm, Breite: 8 cm, Tiefe: 0,6 cm
|
Egbert, Sophia |
2016 |
|
|
26. Interkulturelle Woche in Herne
| 16. - 25. September 2016
|
Herne |
2016 |
|
|
Programm
| Bilden, Beraten, Erproben, Vernetzen
|
Kreis Unna |
2016 |
|
|
"Çevreci, das heißt Umweltschutz auf Türkisch."
| mehr als Bloggen für die Umwelt
|
Acksel, Britta |
2016 |
|
|
Migration im Ruhrbergbau
|
Lauschke, Karl; Schlecking, Katja; Weber, Johannah; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2016 |
|
|
Kommunales Integrationskonzept
| Hamm 2016
|
Hamm (Westf) |
2016 |
|