17 Treffer
—
zeige 1 bis 17:
|
|
|
|
|
|
Ein Kraftwerk der Natur
| die Geschichte des Wohnungswalds
|
Ingensiep, Heinz |
2016 |
|
|
Lebensaufgabe Wald
| Förster Michael Sommer über seine Arbeit in den fürstlichen Wäldern
|
Tietz, Andreas |
2016 |
|
|
Transdisziplinäre Entwicklung eines zertifizierten Standardverfahrens für die Ex-ante-Eingriffs- und Kompensationsbewertung von Waldbiotoptypen in Nordrhein-Westfalen
|
Herzig, Burkhard; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2016 |
|
|
Giganten der Höhe
| Mammutbäume in Brühl : ein virtueller Spaziergang durch Brühl
|
Schultz-Rotter, Wilfried |
2016 |
|
|
Der Hochzeitswald
| ein Wald für Generationen
|
Hamm (Westf) |
2016 |
|
|
Kräutertour de Ruhr, 2: 30 neue traumhafte Kräuterführungen im Ruhrgebiet
| die schönsten Kräuterführungen im Ruhrgebiet
| 1. Auflage |
Stratmann, Ursula; Klartext Verlag |
2016 |
|
|
Das "Wegelagerbuch" des Forstwaldes
|
Schmitz, Kunibert; Reck, Jürgen |
2016 |
|
|
Es steht ein Baum
| nein, nicht im Odenwald, wie es im Volkslied heißt, aber vielleicht doch einer oder mehrere im Reichswald, die ich weiland setzte unter vielen Tausenden, die im Zuge der Wiederaufforstung nach dem Krieg von den "Kulturfrauen" angepflanzt wurden : auch ich hatte einst an dieser Aufgabe teil - ein geringer Anteil, gewiss im Vergleich zur Mammutaufgabe aller Beteiligten, auch jener unbesungenen Kulturfrauen, die tagein, tagaus in Wind und Wetter für geringen Stundenlohn diese Arbeit vollbrachten
|
Heusen-Rourke, Ursula van der |
2016 |
|
|
50 Jahre Gemeindewaldbesitzerverband NRW e.V
| Wald mehr wertschätzen, Erholungswald gibt es nicht zum Nulltarif
|
Kreienmeier, Ute |
2016 |
|
|
Hambacher Forst - eine forensische Bestandsaufnahme
| 100 Studenten, zwei Universitäten, 10.000 Bilder
|
Magdanz, Andreas |
2016 |
|
|
Transdisziplinäre Entwicklung eines zertifizierten Standardverfahrens für die Ex-ante-Eingriffs- und Kompensationsbewertung von Waldbiotoptypen in Nordrhein-Westfalen
|
Herzig, Burkhard; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2016 |
|
|
Biografie einer Buchenregion
| am Beispiel des Gemeindewaldes Niedersfeld/Hochsauerland
|
Koch, Hubert |
2016 |
|
|
Ansprache zum Barbaratag, am 06.12.2016 in der Pfarrkirche St. Remigius in Bergheim
| zu St. Barbara und den Braunkohleprotesten im Hambacher Forst
|
Trautner, Martin |
2016 |
|
|
Die Eigentumsbildung im Bauernwald am Beispiel der Geistinger Heistermark
| 1. Auflage |
Möhlenbruch, Norbert |
2016 |
|
|
Kleine Baum-Schule
| ein Rundgang durch den Schlossgarten
|
Nussbaum, Brigitte; Thieleke, Christine; Westfälische Wilhelms-Universität. Rektorat (Münster, Westfalen) |
2016 |
|
|
Die Entwicklung der Wald- und Forstwirtschaft in der Eifel
| Niederwaldnutzung im Lauf der Jahrhunderte
|
Kratz, Wolfgang |
2016 |
|
|
Gagelgebüsche, Moorbirken- Moor- und Erlenbruchwälder
| kann ihr Verlust am Niederrhein und im Ruhrgebiet verhindert werden?
|
Fuchs, Renate |
2016 |
|