268 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Alles Weltwichtige an Ort und Stelle betrachten und behorchen"
| Heinrich Heine als Protagonist des modernen Journalismus
|
Pöttker, Horst |
2016 |
|
|
Die "schöne große Cousine" und die "Großmutter der Doktrinäre"
| Heinrich Heine und sein Verhältnis zu George Sand und Madame de Staël
|
Seemann, Annette |
2016 |
|
|
"Ich ehre Sie und liebe Sie von ganzer Seele" Die nicht ganz glückliche Freundschaft zwischen Heine und Immermann
|
Hasubek, Peter |
2016 |
|
|
Groupie, Muse, Literatin?
| Elise Krinitz oder ein Frauenleben als Maskerade
|
Stähr, Anne |
2016 |
|
|
Elise von Hohenhausen
| ein Charakter "einnehmender ... edler Weiblichkeit"
|
Rehfeld, Hans-Jürgen |
2016 |
|
|
PFT Grundwassersanierung
| Großanlage am Flughafen Düsseldorf gestartet
|
Bantz, Inge; Valentin, Ingo |
2016 |
|
|
August Bagel
| eine Unternehmerpersönlichkeit großen Formats
|
Haffner, Rudolf |
2016 |
|
|
Ein Land auf der Couch
| nach Hause kommen: seit Jahrzehnten ist der Fotograf Horst Wackerbarth mit seinem roten Sofa rund um die Welt unterwegs - auf der Suche nach Menschen, Geschichten und Landschaften : zum 70. Geburtstag Nordrhein-Westfalens zeigt das NRW-Forum Wackerbarths neues Projekt "heimat.nrw" : eine fotografische Reise durch das Land, mit dem roten Sofa im Mittelpunkt : k.west traf Horst Wackerbarth zum Couchgeflüster in seinen Düsseldorfer Arbeitsräumen
|
Belghaus, Volker K. |
2016 |
|
|
"Heinrich Heines deutsches Denkmal" von Hugo Lederer
| auf den Spuren des zerstörten Standbilds
|
Chantelau, Ernst A. |
2016 |
|
|
Düsselbaustelle
| nach einem Jahrzehnt der Umleitungen, Ersatzstraßen, Provisorien, Sperrungen, Hindernisläufe und Beschwernisse nähert sich der Stadtumbau Düsseldorf dem Ende : noch ist es zu früh, eine Gesamtbilanz zu ziehen : aber ein paar Gewinn-und-Verlust-Rechnungen lassen sich schon aufmachen
|
Rossmann, Andreas |
2016 |
|
|
Kontinuum und Schnitträume
| das Konzept von netzwerkarchitekten und Heike Klussmann für die Wehrhahn-Linie hielt 15 Jahren Planungs- und Bauzeit stand
|
Hoetzel, Dagmar; Friedrich, Jan; Hempel, Jörg |
2016 |
|
|
Düsseldorf 2015
| ein kleiner Rückblick
|
Günther, Werner |
2016 |
|
|
Düsseldorfer Mostert
|
Müller-Schlösser, Hans |
2016 |
|
|
Alles, was recht ist
| Sven Thomas verteidigt gefallene Wirtschaftslenker vor Gericht - und auch seine Vorstellung von Gerechtigkeit
|
Schrenk, Jakob; Schifferdecker, Bernd; Thomas, Sven |
2016 |
|
|
Erste Bilder und Plastiken von Günter Grass
| eine Fundsache aus Düsseldorf
|
Krason, Viktoria |
2016 |
|
|
Stolperstein für dem ermordeten Soldaten Josef Funk
| Bürgerverein erinnerte an letzte NS-Untaten
|
Posny, Harald |
2016 |
|
|
Uniper al dente
| Klaus Schäfer ist beim Energiekonzern Eon der Mann für die schwierigen Fälle, nun soll er die Kohle- und Gaswelt retten - der Countdown läuft
|
Student, Dietmar |
2016 |
|
|
Beitrag zur Stadtgasgeschichte von Düsseldorf
|
Schroff, Hans-Joachim |
2016 |
|
|
1814/16 - Siegmund Peter Martin in Düsseldorf und Paris
|
Berndt, Uwe |
2016 |
|
|
"Ich bin älter geworden, offener, freier im Ausdruck"
| Thomas Struth und seine jüngste Werkgruppe "Nature & Politics" im Museum Folkwang: "Die einseitige Wette auf Technologie" hält der Fotograf für bedenklich
|
Stadel, Stefanie; Stadel, Stefanie; Struth, Thomas |
2016 |
|
|
Alexandre Bloch
| Düsseldorfs "Principal Guest Conductor"
|
Möller, Karl-Hans; Bloch, Alexandre |
2016 |
|
|
Die Strategie der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf 2016 bis 2021
|
Siebert, Irmgard |
2016 |
|
|
Ein Rückblick auf 13 Jahre Digitalisierung an der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
|
Lemanski, Thorsten; Ullmann, Nadine |
2016 |
|
|
"It really was very beautiful": Joseph Beuys in Foggia and the Gargano
|
Nienhaus, Stefan |
2016 |
|
|
"Nischt! Immermannscher Wust!" Karl Immermann und das Theater im Vormärz
|
Eke, Norbert Otto |
2016 |
|