35 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Arzt und der Tod - die Sammlung Werner Block Maslow, Luise 2015

Dinge, die die Welt (be)deuten | Netzwerk wissenschaftlicher Sammlungen in Bochum Schulz, Stefan 2015

Musiksammlungen westfälischer Adelshöfe in der Universitäts- und Landesbibliothek Münster Rosenberger, Burkard 2015

Dinge, die die Welt (be)deuten | Netzwerk wissenschaftlicher Sammlungen in Bochum Schulz, Stefan 2015

Das Historische Museum Bielefeld - Geschichte und Perspektiven der Sammlung eines Stadtmuseums Stratmann, Wilhelm 2015

Schöne Stufen aus dem Siegenschen | "Steine" mit Geschichte - Siegerländer Sammlergeschichte(n) Stötzel, Norbert 2015

In die Enge getrieben | nachdem die beiden Warhol-Werke des landeseigenen Spielcasino-Betreibers Westspiel über 150 Millionen Euro brachten, steht der Verkauf der ehemaligen WestLB-Sammlung auf der Tagesordnung und wird kontrovers diskutiert ; ob ein Teil für NRW gerettet werden kann oder nicht – es wird nicht dabei bleiben: Die finanzielle Not Nordrhein-Westfalens wird sich in den kommenden Jahren weiter auf die Kulturszene auswirken Laurin, Stefan 2015

Die Pilzsammlung von Dr. Hartmund Wollweber (1926 - 2014) im Herbarium Münster (MSTR) | Entstehung, Sammler und Verbleib der größten gefriergetrockneten Pilzexsikkaten-Sammlung Europas aus dem ehemaligen Fuhlrott-Museum in Wuppertal Tenbergen, Bernd; Kahlert, Klaus; Stadler, Marc 2015

"Uns ist der comment weggebrochen" | Kassandra hatte Recht ; der Verkuf der Warhols war erst der Anfang eines lagerräumenden Ausverkaufs der Kunstwerke, sie sich im indirekten Besitz des Landes NRW befinden ; nach Westspiel jetzt Portigon: Die Nachfolgerin der WestLB hält über 400 Kunstwerke von Nolde, und Macke über Max Bill, Henry Moore und Robert Rauschenberg bis zu Beuys, Polke, Richter, Knoebel, Graubner, den ZERO-Künstlern sowie den Fotografen Candida Höfer, Thomas Struth oder Lothar Wolleh ; die Landesregierung schein unbelehrbar, die Kulturministerin kraftlos ; ein Gespräch mit dem Münsteraner Thomas Sternberg, über die Kulturelle Unmusikalität der Finanzpolitik Deuter, Ulrich 2015

Die "Stein'sche Gemäldesammlung" Velewald, Kathrin 2015

Das Osthaus Museum Hagen und seine Sammlung Schmidt, Vincent 2015

Krieg sammeln? Feldmann, Reinhard 2015

Das Münz- und Medaillenkabinett der Stadt Aachen Kundolf, Heinz 2015

Pflanzen sammeln und bewahren ... Etges, Sabine 2015

Bayerische Sturheit | NS-Raubkunst ; eine Gruppe von US-Politikern fordert den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer auf, Bilder aus jüdischem Besitz zurückzugeben, die in den Museen seines Landes hängen ; Anlass ist auch der Streit um das Erbe des Galeristen Alfred Flechtheim Knöfel, Ulrike 2015

Typenreihen und Museumsweihen für die mittelalterliche Kunst | Alexander Schnütgens Kölner Sammlung als kuratorische Herausforderung Beer, Manuela 2015

Zur Situation von Museumsdepots in Ostwestfalen-Lippe (OWL) Brunnert, Stephan 2015

Objekte teilen. Netzwerk Zentraldepot - ein Vorteil für Museen der Region und ihre Ausstellungsvorhaben? Rinke, Bettina 2015

Die Bonner Altamerika-Sammlung | von der Studiensammlung zum experimentellen Universitäts-Museum Natho, Heinrich; Schmitz, Jennifer 2015

ILR übernimmt Fotos zum Alltag im Rheinland Bauer, Katrin 2015

"Ein neues Volksmuseum in Dortmund" | die Entwicklulng des Museums für Vor- und Frühgeschichte während des "Dritten Reichs" Althoff, Christiane 2015

Die Bildbestände des Landesarchivs NRW Abt. Rheinland Meusch, Matthias 2015

"Wenn das Erbe in die Wolke kommt." Digitalisierung und kulturelles Erbe | Volkskundliche Jahrestagung des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte und des DFG-Projekts "PortAll - Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland" am 13. und 14. November 2014 in Bonn Lemmen, Christina 2015

Wie eine Sammlung von Niederrheinbildern entstand Rütten, Wilhelm 2015

Antike Gemmen im Archäologischen Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Alvarez Bendezú, Milagros 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2015

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW