37 Treffer — zeige 1 bis 25:

Ein Grundriss der Klever Schwanenburg aus der Mitte des 17. Jahrhunderts in der Forschungsbibliothek Gotha Lensing, Franz-Josef; Thissen, Bert 2015

1914-1918: Leben an der Heimatfront in Kleve Bergmann, Lukas 2015

Konversion und Bekenntnis | konfessionelle Handlungsfelder der Fürstinwitwe Anna im Zuge der Rekatholisierung Pfalz-Neuburgs zwischen 1614 und 1632 Westphal, Siegrid 2015

Niederländische Verlockungen | zu Lebzeiten hochverehrt und teuer bezahlt, heute schlicht vergessen ; dieses Schicksal trifft so manch einen aus der Masse der Maler, die das "Goldene Zeitalter" der Niederlande mit Bildern versorgt haben ; zur Zeit werden in NRW-Museen gleich zwei einstige Stars auf die Bühne gehoben: Kleve holt Govert Flinck hervor, Köln feiert Godefridus Schalcken ; was ist von den beiden "Wiederentdeckungen" zu erwarten? Stadel, Stefanie 2015

Das Klimahaus der Hochschule Rhein-Waal | eine Liebeserklärung an die Natur Gebauer, Jens 2015

Ahnentafel für Nicole Ketelaer Janssen, Regine 2015

Torschreiber van Hees | aus dem Nachlass von Johann Arnold Kopstadt Thissen, Bert 2015

Kleves Partnerstadt Worcester Riße, Klaus 2015

50 Jahre Rheinbrücke Emmerich - Kleve Selter, Judith 2015

Der Reichswald nach dem Zweiten Weltkrieg | erfolgreiche Wiederaufforstung und teilweise Besiedelung des Klever Reichswaldes mit außergewöhnlichen Mitteln in einer außergewöhnlichen Zeit Buff, Joachim 2015

30 Freunde aus 23 Nationen müsst ihr sein ... | elf Freunde müsst ihr sein, wenn ihr siegen wollt, sagte einst Sepp Herberger : in den Niederungen der Kreisliga B gilt dieser Spruch nicht mehr unbedingt : Studenten und Flüchtlinge haben aus der biederen DJK Rhenania Kleve eine schillernde Multikulti-Truppe gemacht : jetzt müsste es nur noch mit dem Siegen klappen ... Daute, Ralf 2015

Von Raubgräbern entwendet | ein Münzhort des 3. Jahrhunderts aus dem Reichswald bei Kleve (Nordrhein-Westfalen/D) Brüggler, Marion; Kemmers, Fleur; Klages, Claudia 2015

"Kleve hat sich sehr verändert" Notz, Stefan; Thanisch, Yvonne 2015

Zeichnung, Performance, Interpretation | "Wie man einem toten Hasen die Bilder erklärt" von Joseph Beuys Naef, Maja 2015

Blick auf die Stadt, Blick für die Stadt | "Sie werden doch nicht so eine große Geschichte mit meinem Mann auf dem Titelbild schreiben?", sagt Adele van Ackeren lachend, als Werner van Ackeren den Autor zum Gespräch empfängt : doch, genau dies planen wir : warum? : der Architekt ist eine der Persönlichkeiten der Stadt Kleve - als Gestalter und Ideengeber, aber auch als Mahner und Bewahrer Daute, Ralf 2015

Die Kulturschaffende | Valentina Vlasic ist das Energiebündel vom Museum Kurhaus Kleve - Versuch einer Annäherung an die Frau, die die spektakuläre Flinck-Ausstellung realisierte Daute, Ralf 2015

Mr. Spectro | heute wäre er das Musterbeispiel eines Start-up-Unternehmers: Paul K. Friedhoff, am 15. November gestorben, schuf im Keller seines Wohnhauses in Materborn aus dem Nichts ein Unternehmen, das hunderten Manschen Arbeit gab und noch heute weltweit erfolgreich ist - ein Nachruf auf einen großen Klever Daute, Ralf 2015

Eine kurze Geschichte der Klever Marktwirtschaft | immer mehr Lücken: ist der Wochenmarkt an der Linde eine Veranstaltung ohne Zukunft? : hoffentlich nicht! : KLEVER-Autorin Wiltrud Schnütgen macht sich Gedanken Schnütgen, Wiltrud 2015

Die Rowolds | Klavierbauer in fünf Generationen Rowold, Manfred 2015

Achilles Moortgat (1881 - 1957) | ein flämischer Bildhauer und Maler am Niederrhein Dom, Ignaas 2015

Erinnerungen Valentin, Ria 2015

Die Straße Hirschpfuhl und das alte Forsthaus in Kleve Froleyks, Walter 2015

Residenzbildung und Adel im 14. Jahrhundert | die "ghesellen van den Raeed" und der St. Georgs-Altar in der Stiftskirche zu Kleve Lieven, Jens 2015

Brückenschlag zur alten Heimat | zum Besuch ehemaliger jüdischer Mitbürger und ihrer Angehörigen in Kleve im Jahr 1989 Ullrich-Scheyda, Helga 2015

Der neue Tiergarten als großflächiges Baudenkmal im Denkmalbereich Tiergartenstraße/Kavarinerstraße, Kleve Walter, Kerstin 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2015

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW