15 Treffer
—
zeige 1 bis 15:
|
|
|
|
|
|
Leitfaden hilft Windenergieanlagen artenschutzgerecht zu planen
| ein Leitfaden für die Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen in NRW
|
Kaiser, Matthias; Kiel, Ernst-Friedrich; Fest, Phillip |
2014 |
|
|
18 Landschaftswarte halten die Augen offen
|
Kreutzer, Josef |
2014 |
|
|
Programm / Biologische Station Siegen-Wittgenstein und Mitveranstalter
|
Biologische Station Siegen-Wittgenstein |
2014 |
|
|
Natur am Tropf - funktioniert das?
|
Röder, Rainer |
2014 |
|
|
»Retten, was zu retten ist!«
| Grundzüge des nordrhein-westfälischen Naturschutzes 1970 - 1995
|
Mainzer, Fabian |
2014 |
|
|
Für eine erfolgreiche Umsetzung der NRW-Biodiversitätsstrategie
| vom Landschaftsgesetz zum NRW-Naturschutzgesetz ; Freitag, 26. September 2014 ... LANDTAG NRW
|
Zechner, Christine; Nordrhein-Westfalen. Landtag. Fraktion Bündnis 90, Die Grünen |
2014 |
|
|
»Retten, was zu retten ist!«
| Grundzüge des nordrhein-westfälischen Naturschutzes 1970 - 1995
|
Mainzer, Fabian |
2014 |
|
|
Hermann Reichling (1890 -1948)
| Pionier des Naturschutzes und der Naturfotografie in Westfalen
|
Tenbergen, Bernd |
2014 |
|
|
Bürgerworkshop "Grüne Stadt Herten"
| Dokumentation vom 6. Juli 2013 im Glashaus Herten
|
Koelsch, Ilka; Herten |
2014 |
|
|
Hotspot bedrohter Tierarten
| Projekt "Wege zur Vielfalt" soll wertvolle Sandböden schützen
|
Magiera, Ute |
2014 |
|
|
Die NRW-Stiftung - Themen und Perspektiven
|
Voigtsberger, Harry |
2014 |
|
|
Die neue Naturschutzpolitik in Nordrhein-Westfalen
| Naturerbe schützen – Artenvielfalt bewahren
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2014 |
|
|
Vom Westwall zum „Grünen Wall im Westen“
|
Hönes, Ernst-Rainer |
2014 |
|
|
Wie geht es der Natur?
| Zustand des europäischen Naturerbes in NRW
|
Schlüter, Ralf |
2014 |
|
|
Windkraft in Schwerte und Iserlohn
|
Ackermann, Dieter |
2014 |
|