96 Treffer — zeige 1 bis 25:

Zeitungen und andere Drucksachen | die Bestände des Dortmunder Instituts für Zeitungsforschung als Quelle und Gegenstand der Forschung ; mit Kurzbiographien von 205 emigrierten Journalistinnen und Journalisten (1933 - 1945). [Festschrift für Gabriele Toepser-Ziegert] | 1. Aufl Peter, Karen; Toepser-Ziegert, Gabriele; Institut für Zeitungsforschung (Dortmund) 2014

Die Stadt Werne im Dritten Reich Schulte-Althoff, Franz-Josef 2014

"Du heißt Kürten ! Wie erdhaft, bergisch und deutsch das klingt" | völkische Heimat- und Sippenkunde im Kreis ; Auszüge Dick, Hans-Gerd 2014

Düsseldorf im Bombenkrieg Fuhrmeister, Jürgen 2014

1945 - Kinder im Kampfgebiet an der Sieg | biografische Ereignisberichte Fischer, Helmut; Rheinische Vereinigung für Volkskunde 2014

1945 Kriegsende in Rellinghausen | Sonderheft Stoll, Johannes P. 2014

In fremder Erde begraben | Zwangsarbeiter auf Telgter Friedhöfen = Pochowani w obcej ziemi : Robotnicy przymusowi na cmentarzach Telgte Beck, Dorothea; Drücker, Franz; Förderverein Stupino - Telgte und Umgebung 2014

Nationalsozialismus im Dorf | katholisches Milieu und NS-Herrschaft im westfälischen Dorf Buldern 1933 bis 1945 Potente, Dieter 2014

Beeck | Willi Fährmann erzählt das Duisburg seiner Kindheit Fährmann, Willi; Böhm, Thomas 2014

Braucht Nordrhein-Westfalen ein Haus der Geschichte? Ribhegge, Wilhelm 2014

Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg | Fliegerangriffe und Bombenabwürfe Schulz, Heinz 2014

Weeze - von der Garnison zur Konversion | Krieg, Zerstörung, Garnison und Konversion und deren städtebauliche Auswirkungen auf die Gemeinde Weeze Hardt, Helmut 2014

Gespräch mit Herbert Brandt über seine Zeit als Luftwaffenhelfer im Rahmen der Oral-History Bast, Rudolf; Brandt, Herbert 2014

Das Kriegsende in Bechen Stahlke, Kurt Rainer 2014

Wir wurden zu den Fahnen geeilt | Erinnerungen an ein siebzigjähriges Bodendenkmal Maaßen, Friedhelm 2014

Kriegsereignisse in Westernkotten Ostern und April 1945 Weicken, Carl 2014

"Das dreckige Weib fährt noch Auto!" | allein gegen Henker und Verräter Ströbel-Dettmer, Ute 2014

"Ruhe in Frieden" | Erinnerungskultur an die Schlacht im Hürtgenwald und ihre Toten seit 1945 Lohmeier, Jens 2014

Weihnachten am Niederrhein und die Christmette in Goch 1944 Kepser, Johannes W. M. 2014

Meine Erlebnisse in Oberveischede während des Zweiten Weltkriegs Hoberg, Elisabeth 2014

1938 - 1947: Archivalien als Zeugen einer dunklen Zeit | Kürten unter Amtsbürgermeister und Ortsgruppenleiter Stephan Schödder Ströbel-Dettmer, Ute 2014

In Memoriam Dr. jur. Alfred Mendel Spelthahn, Heinz 2014

März 1945 - Kriegsende in Haldern | Anni Schweers (Fischer) erzählt ... Reinders, Clemens 2014

Wege aus der Not - Katalog zur Ausstellung über die Entwicklung der Stadt Overath ab 1945 | eine Ausstellung des Bergischen Geschichtsvereins Overath e.V Soicke, Hartwig; Bergischer Geschichtsverein Overath; Ausstellung "Wege aus der Not" (2014 : Overath) 2014

"Sie werden ersucht, den folgenden Grundbesitz [...] zu requirieren und für die Britische oder Alliierte Besetzung zur Verfügung zu stellen." | Militär- und Kommunalverwaltung im Amt Nienborg ; April 1945 bis März 1946 Schaten, Heinz 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2014

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW