9 Treffer — zeige 1 bis 9:

Die Bergbaugewerkschaft und die "Gastarbeiter" | Ausländerpolitik im Ruhrbergbau vom Ende der 1950er bis in die 1980er Jahre Seidel, Hans-Christoph 2014

DIZeum Lohberg Dokumentations- und Informationszentrum für Ledigenheime | der Dinslakener Stadtteil Lohberg ist für die Arbeiterfamilien der nahe gelegenen Zeche Lohberg gebaut worden ; die Pläne für die idyllische Kolonie werden angelehnt an die aus England stammende Gartenstadtidee ; zentral gelegen befindet sich das 1916 fertig gestellte imposante Gebäude "Ledigenheim Lohberg" ; dort ist nun das "Dokumentations- und Informationszentrum Ledigenheime im Ruhrbergbau (DIZeum)" eröffnet worden ; ein lohnenswertes neues Ausflugziel für historisch Interessierte ; eine Besuchsempfehlung Wilger, André 2014

Das Revier steht still oder der Bergarbeiterstreik von 1889 | die Zeche Ewald Löcken, Lea 2014

Unser Leben | soziale Bewegungen und Arbeitskämpfe im Ruhrgebiet 1965 - 1989 | 1. Aufl Achten, Udo; Rose, Klaus 2014

"Von bösen Wettern dahingerafft" | Gedenksteine für verunglückte Bergleute Strahl, Christoph 2014

Regionalspezifische Arbeitsmärkte | das Ruhrgebiet und die Rheinschiene im Vergleich Seifert, Wolfgang 2014

Migration, Integration, Partizipation | kulturelles Handeln und Identität im Ruhrgebiet nach dem Zweiten Weltkrieg Kift, Dagmar 2014

"Die Massen sind aber nicht zu halten gewesen" | zur Streik- und Sozialisierungsbewegung im Ruhrgebiet 1918/19 | 1. Aufl Bluhm, Felix 2014

Abschied von der Hausfrauenehe | Aspekte der Frauenerwerbstätigkeit im Ruhrgebiet heute Pascher-Kirsch, Ute 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2014

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW