42 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das multi-ethnische Köln
|
Thieme, Günter |
2013 |
|
|
Die Bildungsbeteiligung ausländischer und deutscher Schüler/-innen in der Sekundarstufe in Nordrhein-Westfalen
| eine Längsschnittuntersuchung anhand von Aggregatdaten
|
Roth, Tobias; Siegert, Manuel |
2013 |
|
|
Rita's first solo
|
Shemesh, Reut; Fricke, Almuth |
2013 |
|
|
Der Anteil ausländischer Schüler im Grundschulalter in der Bevölkerungs- und Schulstatistik
| unter besonderer Berücksichtigung von Nordrhein-Westfalen
|
Kemper, Thomas; Weishaupt, Horst |
2013 |
|
|
FörMig in NRW
| durch formative Evaluation zur Entwicklung einer durchgängigen Sprachbildung
|
Honka, Tanja |
2013 |
|
|
Erstberatung zur beruflichen Anerkennung wird ausgebaut
| NRW reagiert auf erste Erfahrungen mit der Umsetzung des Anerkenungsgesetzes
|
Krupop, Frank Stefan |
2013 |
|
|
Von der "Türkischen Bibliothek" zur "Interkulturellen Bibliothek"
| die Vision der Stadtbibliothek Duisburg als einer "Agentur für transnationale und transkulturelle Sozialisation"
|
Barbian, Jan-Pieter |
2013 |
|
|
Und plötzlich war es da ...
| Gedanken zum "Problemhaus"
|
Terzic, Marijo |
2013 |
|
|
Jugendproteste als Form politischer Artikulation
| wer partizipiert an Demokratie und wer ist berechtigt zur Politik?
|
Lösch, Bettina |
2013 |
|
|
Transnationale soziale Räume
| Blicke auf die sprachliche Identitätenbildung bei Italienern im Ruhrgebiet
|
Bernhard, Gerald |
2013 |
|
|
Die Koreanische Gemeinde Bochum
|
Baek, Mu-Hyun |
2013 |
|
|
Armutszuwanderung aus Südosteuropa
| Ansatzpunkte zur Förderung von Diversität in "Ankunftsstadtteilen" ; Erkundungen in der Dortmunder Nordstadt
|
Staubach, Reiner |
2013 |
|
|
"Tausend Zungen"
| Projekt zur Profilierung interkultureller Bildungsangebote
|
Loest, Klaus-Georg |
2013 |
|
|
Fremd in Nordrhein-Westfalen
| die Integration der Gastarbeiter als politische und gesellschaftliche Herausforderung - mit Beispielen aus Neuss
|
Pilger, Kathrin |
2013 |
|
|
"Zuhause im Kreis Soest"
| gelungene Netzwerkarbeit mündet in ein Integrationskonzept
|
Nedelcheva, Galina |
2013 |
|
|
Zuwanderung und Integration brauchen eine starke Infrastruktur
| NRW geht mit dem Teilhabe- und Integrationsgesetz voran
|
Schneider, Guntram |
2013 |
|
|
Die Problematik der Displaced Persons in der britischen Besatzungszone am Beispiel des DP-Camps in Brauweiler
|
Sandmann, David |
2013 |
|
|
Interview mit Ramon van der Maat
| ... zum Thema Zuzug von Menschen aus Bulgarien und Rumänien nach Duisburg vom 03.09.2013
|
Maat, Ramon van der; Strenzke, Kevin |
2013 |
|
|
Interkulturelle Öffnung in öffentlichen Einrichtungen
| Ergebnisse eines studentischen Forschungsprojekts in Münster
|
Studiengruppe "Interkulturelle Öffnung in Münster" |
2013 |
|
|
IQ Netzwerk und Beratung zur beruflichen Entwicklung arbeiten eng zusammen
| G.I.B.-Lohnhallengespräch "Fachkräftepotenziale von Migrantinnen und Migranten nutzen - Neue arbeitspolitische Beratungsangebote in Nordrhein-Westfalen"
|
Krupop, Frank Stefan |
2013 |
|
|
Die Frage nach zivilgesellschaftlicher Partizipation in der Einwanderungsgesellschaft am Beispiel des Stadtteils Köln-Kalk
|
Bukow, Wolf-Dietrich; Ottersbach, Markus; Preissing, Sonja |
2013 |
|
|
Wie Musik verbindet
| interkulturelle Musikgeragogik im Seniorenheim
|
Elgün, Melisa |
2013 |
|
|
Die Lüge ihres Lebens
| wie ist es, wenn eine junge Frau erfährt, dass sie die Ware in einem Kindshandel war? Dass sie für 2500 D-Mark fortgegeben wurde? Sabrina Kirsten machte sich auf die Suche nach ihrer Herkunft - und fand ein Erdbeerfeld im Süden der Türkei
|
Gezer, Özlem; Schmid, Barbara |
2013 |
|
|
Nur meine Geschichte
| ein kurzer Rückblick auf ein langes Leben
|
Hillmanns, Robert; Chantzaridou-Hohnke, Sophia |
2013 |
|
|
Über die Schwierigkeit einer Stadtgesellschaft, sich in der Postmoderne auf einen zunehmend globalisierten Alltag einzustellen
|
Bukow, Wolf-Dietrich |
2013 |
|