185 Treffer — zeige 1 bis 25:

Verantwortung für Bielefeld | die Stadt und ihre öffenlichen Dienste Büschenfeld, Jürgen 2013

Über den Aus- und Umbau der Sparrenburg zur Renaissance-zeitlichen Festung im 16. Jahrhundert Janda, Andreas 2013

Über Dreck, Slam-Schlachten und Zirkeltrainings | der Werdegang satirischen Lesens und Schreibens in der Bielefelder Off-Literatur Backes, Volker 2013

Vergleichende Untersuchungen in einigen Naturschutzgebieten des Kreises Herford (Eiberg, Kleiner Selberg, Linnenbeeke) Lienenbecker, Heinz; Büchner, Martin 2013

Zum aktuellen Vorkommen der Violetten Sommerwurz (Orobanche purpurea JACQ) in Bielefeld und in Nordrhein-Westfalen Kulbrock, Peter; Quirini-Jürgens, Claudia 2013

Inter-/Transdisziplinarität in den Gender Studies | Herausforderungen für die Lehre ; der MA Gender Studies ; interdisziplinäre Forschung und Anwendung, Universität Bielefeld Banihaschemi, Susan 2013

Literaturschmiede am Nebelswall | über die Ehemaligen-Autoren des Bielefelder Ratsgymnasiums und ihre Schulporträts Schröder, Wolfgang 2013

"Wir haben vor Ihren Arbeiten gestanden wie vor Kometen" - Rudolf Feldmanns Leben und Werk Renda, Gerhard 2013

Festungsbau und Reformation | Alessandro Pasqualini und Hermann Hammelmann in Bielefeld Kühne, Hans-Jörg 2013

Bielefeld, das 'kleine Leipzig' | zur Geschichte des Bielefelder Druckerei- und Verlagswesens Sundermeier, Jörg 2013

Eine Reform mit Folgen für die soziale Lage in der Stadt | 'Hartz IV' Wörmann, Norbert 2013

Laudatio für Franz-Xaver Kaufmann Könemann, Judith 2013

"Alles richtig gemacht?" | ein Jahr Stadtbibliothek, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek in Bielefeld Pilzer, Harald 2013

Feinheit und blauweißer Schimmer | zur Geschichte der Bielefelder Wäschindustrie Großjohann, Heidrun 2013

"Überraschen, verwirren, anecken" | das Künstlerhaus Artists Unlimited Gesse, Jenna 2013

Bielefeld im Rückspiegel | von der Bronze- bis zur Völkerwanderungszeit Bérenger, Daniel 2013

Am Anfang stank die Galgenheide | Bielefeld als umweltpolitischer Erinnerungs- und Verdrängungsort Radkau, Joachim 2013

Demokratische und soziale Stadtentwicklung in der neuen Großstadt | Bielefeld in der Weimarer Republik Kranzmann, Gerd 2013

Textilveredelung | das Bleichwesen im Bielefelder Leinengewerbe Schlicht, Udo 2013

Rassegeflügel in Bielefeld - lauter bunte Vögel | Stadtgeschichte und Vogelzucht Detering, Wilfried 2013

Die Schatztruhe der Grafen von Ravensberg? Das älteste Möbel Westfalens stammt aus Borgholzhausen Renda, Gerhard 2013

Eine Rarität in der Bibliothek des Bielefelder Ratsgymnasiums zur Bonner Revolutionsgeschichte 1848: "Wahlmann wähle Dahlmann" Altenberend, Johannes 2013

Stätten für die Toten und die Lebenden | die Bielefelder Friedhöfe als kultur- und naturgeschichtliche Parkanlagen Wiese, Heidi 2013

Bielefelder Straßenbenennungen nach Gebieten und Städten in den ehemaligen deutschen Ostgebieten Borchers, Christiane 2013

Straßenbenennungen in Bielefeld im Nationalsozialismus Glässing, Gabriele 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2013

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW