29 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Niemand kann zween Herren dienen"
| zur Goethe- und Grabbeforschung Alfred Bergmanns in Weimar (1928 - 1937)
|
Stenzel, Burkhard; Zweig, Stefan |
2012 |
|
|
Erschließung und Digitalisierung von 10.000 Düsseldorfer Theaterzetteln
| ein von der DFG gefördertes Projekt der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
|
Lemanski, Thorsten; Weber, Rainer |
2012 |
|
|
Die Theaterzettelsammlung der Lippischen Landesbibliothek Detmold
| Bestand, Erschließung, Digitalisierung, Präsentation
|
Eberhardt, Joachim |
2012 |
|
|
Die Hubertus Schoeller Stiftung
| = <<The>> Hubertus Schoeller Foundation
|
Bühler, Annemarie |
2012 |
|
|
Die Kryptogamen-Sammlung von Charlotte Fukarek (1926 - 2010) als Neuzugang im Herbarium Münster (MSTR)
|
Tenbergen, Bernd |
2012 |
|
|
Die Käfersammlung von Jörg-D. Rothe im Naturkunde-Museum (namu) in Bielefeld (Coleoptera)
|
Schulze, Werner |
2012 |
|
|
Lieblichkeit kennt keine Grenzen
| das Rheinische Landesmuseum in Bonn
|
Schwarz, Manfred |
2012 |
|
|
Mit unverstelltem Blick - Naive Kunst aus Polen
| eine Nachlese zur Ausstellung im Feld-Haus-Museum für Populäre Druckgrafik
|
Langenberg, Martin |
2012 |
|
|
Wie Laube nach Detmold kam
| über eine Sammlung Heinrich Hubert Houbens im Nachlass von Alfred Bergmann
|
Rasch, Wolfgang |
2012 |
|
|
Wilhelm Ritterbach in der Sammlung Ortmann
|
Saure, Werner |
2012 |
|
|
Anmerkungen zur Pilzsammlung im Herbarium (MSTR)
| mit einem Nachtrag zum Beitrag: Die Pilzsammlung von Conrad Beckhaus (1821 - 1890) im Herbarium (MSTR) des LWL-Museums für Naturkunde zu Münster
|
Kahlert, Klaus; Tenbergen, Bernd |
2012 |
|
|
Am Anfang das Museum
| Ethnologie und die Bonner Altamerika-Sammlung
|
Noack, Karoline |
2012 |
|
|
Alpha und Omega
| zur digitalen Totenzettelsammlung der Universitäts- und Stadtbibliothek
|
Lange, Gisela |
2012 |
|
|
Der Chirurg, die Kamera und der Krieg
| eine einzigartige Sammlung von Glasplattennegativen im Universitätsarchiv
|
Willhardt, Rolf |
2012 |
|
|
Verkehrsrevolutionen in der märkischen Region und die Sammlungen des Geschichtsmuseums Lüdenscheid
|
Trox, Eckhard |
2012 |
|
|
Ein digitaler Blick in die Vergangenheit
| Geschichte und Geschichten in Zeitungsartikeln
|
Osieka, Michael |
2012 |
|
|
Winterbilder in der Sammlung der Dr.-Axe-Stiftung
|
Pickartz, Christiane |
2012 |
|
|
Art = capital
| Joseph Beuys, his students and the Deutsche Bank collection
|
Hütte, Friedhelm |
2012 |
|
|
Naturkundliche Sammlung von Artur Franz dient nun an der Uni Siegen der Lehre
|
Lisges, Eva |
2012 |
|
|
Neue "Materialbibliothek" erfolgreich in die Bibliothek für Architektur, Design und Kunst integriert
| einen Stein in einer Bibliothek ausleihen? Nach "Räuchereiche" oder "Glaskeramik" recherchieren? Seit Oktober vergangenen Jahres ist dies am Leonardo-Campus in Münster möglich
|
Hillebrandt, Annette; Rosen, Anja |
2012 |
|
|
Quecksilber, Schiessbaumwolle und Kartoffelstärke
| fotografische Materialität und Bildentstehungsprozess in der Bildsammlung Jäger
|
Sagurna, Stephan |
2012 |
|
|
Harte Arbeit
| das LWL-Industriemuseum hat die Arbeiterskulpturen-Sammlung des Gelsenkircheners Werner Bibl übernommen - mit 205 Stücken die weltweit größte ihrer Art ; eine vergleichbare Kollektion gibt es nur im Grohmann Museum an der Milwaukee School of Engineering in Milwaukee
|
Dommer, Olge |
2012 |
|
|
Kartengrüße an Sonntags
| private schriftliche Kommunikation am Beginn des 20. Jahrhunderts
|
Fischer, Helmut |
2012 |
|
|
Von Angesicht zu Angesicht
| die Porträtsammlung der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
|
Hoffrath, Christiane; Stinner, Ernst |
2012 |
|
|
Gemusterte Flächen - Mustergeschichten aus der Weseler Sammlung
|
Thönnissen, Karin |
2012 |
|