50 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Möhnesee (Kreis Soest), Am Haarweg
| Bismarckturm - statische Ertüchtigung und Instandstzung 2004 bis 2007
|
Tillessen, Iris |
2012 |
|
|
Fantasie frei entfalten
| das neu eröffnete Fantasie-Labor des Max-Ernst-Museums Brühl des LVR im Geburtshaus des Künstlers
|
Sommer, Achim |
2012 |
|
|
Historische Fassaden in Gelsenkirchen
| Schätze der Stadt
| 1. Aufl |
Verfürth, Gerhard; Godau, Michael; Förderverein Lokale Agenda 21 Gelsenkirchen |
2012 |
|
|
Vogelsang
| im Herzen des Nationalparks Eifel ; ein Begleitheft durch die ehemalige "NS-Ordensburg"
|
Heinen, Franz Albert; Threuter, Christina |
2012 |
|
|
Düsseldorf-Oberkassel
| Innenansichten von Häusern & Menschen
| 1. Aufl |
Pohl, Peter Alex |
2012 |
|
|
Der Schloßhof
| Gutshof, Gasthaus, jüdisches Lager
|
Sunderbrink, Bärbel |
2012 |
|
|
Die Bauernvilla
| Haus Schulte-Witten in Dortmund ; Stühle rücken im Blauen Salon: Wo der Erbauer des Hauses Schulte-Witten einst seinen Tee trank und die Aussicht in den weitläufigen Park genoss, geht es heute turbulent zu ; die Stadt- und Landesbibliothek lädt zum Kleinkunstabend ; doch kaum sind Gäste, Künstler und Requisiten verschwunden, fallen Wintergarten und Salon wieder in den Dornröschenschlaf
|
Biederbeck, Martina |
2012 |
|
|
Buntes Treiben im historischen Gewand
| denkmalgerechte Sanierung des Maria-Lenssen-Berufskollegs in Mönchengladbach-Rheydt
|
Schumacher, Karl-Heinz |
2012 |
|
|
Bleibendes Erbe?
| das Gebäude von Gut Brodhagen, dem späteren Schloßhof
|
Volmer, Lutz |
2012 |
|
|
Das "THEO" im Wandel der Zeit
| eine Geschichte in Bildern - ein Beitrag im Rahmen der Ausstellung anlässlich des 400-jährigen Jubiläums
|
Heger, Jörg |
2012 |
|
|
Das Rote Haus in Monschau
| 8., völlig neu bearb. Aufl |
Mainzer, Udo |
2012 |
|
|
Werl (Kreis Soest), Engelhardstraße 7
| "Work-Life-Balance" nahe dem Gnadenbild - das ehemalige Exerzitienhaus der Franziskaner
|
Herden-Hubertus, Anne |
2012 |
|
|
Die Rathausfassade in Wesel von 2011
| in ihrer Reflexion von Baugeschichte, Kriegszerstörung und Wiederaufbau
|
Deurer, Wolfgang |
2012 |
|
|
Ein magischer Ort
| die Celona-Schloßhof-Gastronomie
|
Burdekat, Irmin |
2012 |
|
|
Wer hat den Schloßhof gerettet?
| das Aktionsbündnis gegen den Abriss
|
Klenner, Joachim |
2012 |
|
|
Das Kurgastzentrum in Bad Salzuflen
| ... der zeitgemäßen Selbstdarstellung des größten deutschen Heilbades dienen
|
Herden-Hubertus, Anne |
2012 |
|
|
Hagen, Stirnband 10
| <<Der>> Hohenhof - ein Gesamtkunstwerk
|
Gropp, David |
2012 |
|
|
Bürgerliche Villen in Brühl
| 40 Jahre nach ihrer Wiederentdeckung
|
Custodis, Paul-Georg |
2012 |
|
|
Soest (Kreis Soest), Brüggering 7
| Ehemalige Taubstummenanstalt für Kinder - eine vorbildhafte Instandsetzung und vielseitige Neunutzung
|
Tillessen, Iris |
2012 |
|
|
Armenhäuser im Münsterland
|
Bernhardt, Kirsten |
2012 |
|
|
Der Porta-Sandstein
| Geologie, Vorkommen, historischer Abbau und Verwendung; Oberjura-Sandsteine aus dem Wiehengebirge und ihre Verwendung als Bausteine historischer Gebäude / Horst Klassen
|
Ebel, Rainer; Ehling, Angela; Klassen, Horst |
2012 |
|
|
Sechzig Jahre Familie Melchert auf Ulenbroich
| zehn Jahre Renovierung
|
Tinschus, Edi |
2012 |
|
|
Warburg (Kreis Höyter), Brüderkirchhof 7
| <<Das>> Gymnasium Marianum - traditionsreiche Bildungseinrichtung und Denkmalpflegegeschichte
|
Herden-Hubertus, Anne |
2012 |
|
|
Das historische Rathaus der Stadt Marsberg
| Marktplätze und Rathäuser in Marsberg, Korbach, Volkmarsen, Brilon und Warburg im Vergleich
|
Tönsmeyer, Hans Dieter |
2012 |
|
|
Die welsche Turmhaube des Gymnasium Theodorianum in Paderborn
|
Nitsche, Erhard |
2012 |
|