14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Auf der Spur des Namens Osterfeld | ein Blick in die Frühgeschichte unserer Heimatstadt Tomec, Michael 2012

Harum: Siedlung in sumpfiger Umgebung | Ortsnamen beziehen sich oft auf topographische Merkmale Kreyenschulte, Sebastian 2012

Patrozinische Ortsnamen in Nordwestdeutschland Casemir, Kirstin 2012

825 Jahre Voßwinkel | (... und die Rolle des "schlauen Fuchses" ...) Arnsberg-Voßwinkel 2012

Siedlung am trockenen Wasserlauf | der Mühlenbach gab dem Ort vermutlich seinen Namen Spannhoff, Christof 2012

Kelten und Konsorten | ein Streifzug durch die rheinische Ortsnamenkunde Honnen, Peter 2012

Liesborner Straßen erzählen | die Geschichte hinter den Straßennamen Wende, Jürgen; Heimatverein Liesborn 2012

Wie die Nahmer Schweiz zu ihrem Namen kam Felka, Widbert 2012

Sust - Sost - Saust | zur Schreibung von mnd. ô in Soest Peters, Robert 2012

Die "Frauensteine" - Opferplatz oder Zufluchtsstätte? | wechselvolle Deutung der Steine im Aaper Wald Bunte, Monika; Olivier, Antje 2012

Dinker - "Eine Stelle, die von Wasser benetzt wird" oder "Wegscheide an der Thingstätte"? | zu einer neuen Deutung des Ortsnamens Vollmer, Wilfried 2012

Burg, Haus Schloss Wissem, Wissen? Haas, Peter 2012

Ortsnamen im Kreis Herford Meineke, Birgit 2012

Die Ortsnamen der Stadt Bergheim Kirchhoff, Hans Georg 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2012

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW